Staatliche Museen zu Berlin - Pergamonmuseum - Stahlbauarbeiten - 1603-2013 Referenznummer der Bekanntmachung: 1603-2013 - 41. NA
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Referat A 4.1 - VergabeZu
E-Mail:
Telefon: +49 30-184010
Fax: +49 30-184018450
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bbr.bund.de
Abschnitt II: Gegenstand
Staatliche Museen zu Berlin - Pergamonmuseum - Stahlbauarbeiten - 1603-2013
Staatliche Museen zu Berlin - Pergamonmuseum - Stahlbauarbeiten - 1603-2013 NA 36
Bodestr. 1-3, D-10178 Berlin
Baustelleneinrichtung:
Herstellung Absturzsicherungen aus Holz, Baustelleneinrichtung allgemein, etc.;
Schutzeinhausung von Bauteilen;
Erstellen, Abbauen flächenorientierten und mobilen Gerüste bis Lastklasse 3;
Abschottung von Bauteilen für Dekontaminationsarbeiten für bleihaltige Anstriche.
Abbrucharbeiten:
Abbruch von ca. 430 Tonnen Stahl als Profil- und Flachstahl, Gitterträger, Geländer, Handläufe, Steigleitern,etc.;
Abbruch von Klempnerleistungen ca. 600 m und ca. 1.700 m2 sowie Entlüftungsrohre und -hauben;
Abbruch von Glasbekleidungen ca. 4.000 m2;
Abbruch von Stahlverbunddecken ca. 2.200 m2;
Abbruch von kontaminierten Holzdachkonstruktion ca. 8 m3;
Trockenstrahlarbeiten mit ca. 140 t Strahlgut mit bleihaltiger Farbe;
Kernbohrungen D 50 bis 500mm;
450 m Demontage Blitzschutzleitungen.
Beton- und Stahlbetonarbeiten:
10 m3 Beton zur Auflagerherstellung.
Stahlbauarbeiten:
20 t Sanierung der Dachfachwerkskonstruktion;
120 t Neubau Dachfachwerkskonstruktion aus Stahlträgern;
150 t Neubau Dachkonstruktion einzelner Stahltragglieder mit Stahlträger und Quadratrohrprofilen;
3.800 m2 Prüfung der gestrahlten Stahlflächen nach DIN EN ISO 9712 oder DIN EN 473 (Sichtprüfung,PT,UT,MT, RT).
Metallbauarbeiten:
500 m Geländer von Wartungsgängen;
13 Ortsfeste Leiteranlagen mit Rückenschutz;
300 m2 Gitteroste für technische Anlagen im Keller- und Dachgeschoss.
Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten:
2.900 m2 Farbbeschichtung auf Stahlträgern;
850 m2 Brandschutzanstrich auf Stahlträgern F30;
50 m2 Brandschutzanstrich auf Stahlträgern F90.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Staatliche Museen zu Berlin - Pergamonmuseum - Stahlbauarbeiten - 1603-2013
Postanschrift: Vilmnitzer Chaussee
Ort: Putbus
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Postleitzahl: 18581
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: +49 30-184018450
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das
Bundeskartellamt- Vergabekammern des Bundes, Villemombler Str. 76, 53123 Bonn,
Tel: +49 228/9499-0
Fax: +49 228/9499-163
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Fristvon 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Referat A4, Straße des 17. Juni 112 in 10623 Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich ausdiesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw.Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter dero.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nichtabhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von §160 Abs. 3 GWB vorliegen.
Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind dieFristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zubeachten.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Bodestr. 1-3, 10178 Berlin
Siehe II.2.4)
Postanschrift: Vilmnitzer Chaussee
Ort: Putbus
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Postleitzahl: 18581
Land: Deutschland
Stahlbauarbeiten / Dachtragwerk
Die Nachtragsvereinbarung ist zwingend erforderlich, da die angebotene Leistung zur Erbringung des Hauptauftrags erforderlich ist. Die gesetzlichen Anforderungen des § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB werden durch den vorliegenden Sachverhalt erfüllt. Ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen kann nicht erfolgen und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden.