KW Waß Klärschlammverwertungsanlage TP5 - Erneuerung der 20-kV-Netzübergabestation Referenznummer der Bekanntmachung: EK-B_I-2021-0298

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Berliner Wasserbetriebe
Nationale Identifikationsnummer: DE136630247
Postanschrift: Cicerostraße 28
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10709
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf Bauleistungen Ingenieur- und Anlagenbau
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bwb.de
Adresse des Beschafferprofils: www.bwb.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

KW Waß Klärschlammverwertungsanlage TP5 - Erneuerung der 20-kV-Netzübergabestation

Referenznummer der Bekanntmachung: EK-B_I-2021-0298
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45315700 Installation von Schaltanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

KW Waß Klärschlammverwertungsanlage TP5 - Erneuerung der 20-kV-Netzübergabestation

II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40 Brandenburg
Hauptort der Ausführung:

Klärwerk Waßmannsdorf, Straße am Klärwerk 4, 12529 Schönefeld

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

- Demontage der bestehenden gasisolierten Schaltanlage mit 14 Schaltfeldern

- Demontage von Stromschienen, Verkabelungssystemen sowie der bestehenden Gleichstromanlage mit Batterieschränken

- Montage einer neuen luftisolierten Schaltanlage mit 18 Schaltfeldern mit dazugehöriger Druckentlastung

- Montage neuer Stromschienen und Verkabelungssysteme sowie einer neuen Gleichstromanlage

- Erneuerung der Doppelbodenanlage

- Anpassung der Automatisierungstechnik, hier im Schwerpunkt der Sicherheitstechnik (IEC 61850), mit Anbindung an das Prozessleitsystem PCS 7

- Schulung des Betriebspersonals der BWB zur Befähigung im Umgang mit den technischen Anlagen

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 29/03/2022
Ende: 26/05/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 065-168058

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 70B/45893939/1200
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
29/03/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Actemium Energy Projects GmbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30-9013-8316
Fax: +49 30-9013-7613
Internet-Adresse: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: wie Pkt. VI.4.1)
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30-90138316
Fax: +49 30-90137613
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: wie Pkt. VI.4.1)
Ort: Berlin
Land: Deutschland
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/07/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45315700 Installation von Schaltanlagen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40 Brandenburg
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

- Demontage der bestehenden gasisolierten Schaltanlage mit 14 Schaltfeldern

- Demontage von Stromschienen, Verkabelungssystemen sowie der bestehenden Gleichstromanlage mit Batterieschränken

- Montage einer neuen luftisolierten Schaltanlage mit 18 Schaltfeldern mit dazugehöriger Druckentlastung

- Montage neuer Stromschienen und Verkabelungssysteme sowie einer neuen Gleichstromanlage

- Erneuerung der Doppelbodenanlage

- Anpassung der Automatisierungstechnik, hier im Schwerpunkt der Sicherheitstechnik (IEC 61850), mit Anbindung an das Prozessleitsystem PCS 7

- Schulung des Betriebspersonals der BWB zur Befähigung im Umgang mit den technischen Anlagen

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 29/03/2022
Ende: 19/12/2023
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Actemium Energy Projects GmbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Fernwirktechnische Anbindung der Übergabestation an das übergeordnete Schaltanlagenleitsystem des VNB

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:

Die Leistungen warne zum Zeitpunkt der Planung bzw. EU-Ausschreibung im Nov. 2021 noch nicht in vollem Ausmaß bekannt, was an langjährigen Abstimmungen mit dem Versorgungsnetzbetrieber (VNB) und den danach folgenden Klärungen mit der Datensicherheit der Berliner Wasserbetriebe (als kritische Infrastruktur) lag. Die zusätzlichen Leistungen sind darüber hinaus eng mit der Erfüllung der Leistungen des Hauptauftrages verbunden. Von Seiten des VNB wurde mitgeteilt, dass ohne fernwirktechnische Anbindung der Übergabestation keine Zuschalterlaubnis erteilt wird.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR