Wettbewerbliches Vergabeverfahren des technischen Controllings für die Herstellung, Zulassung und Abnahme der Wasserstoff/Brennstoffzellenfahrzeuge Referenznummer der Bekanntmachung: HKB_3

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Niederbarnimer Eisenbahn-AG
Postanschrift: Georgenstraße 22
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.neb.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Wettbewerbliches Vergabeverfahren des technischen Controllings für die Herstellung, Zulassung und Abnahme der Wasserstoff/Brennstoffzellenfahrzeuge

Referenznummer der Bekanntmachung: HKB_3
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Im Rahmen des technischen Controllings ist die Fertigung und Abnahme der Fahrzeuge unter Berücksichtigung der vertraglichen Regelungen sowie der geltenden Normen und Regelwerke zu überwachen sowie die Abnahmefähigkeit aller Fahrzeuge gegenüber dem Auftraggeber zu prüfen. Es umfasst die Überwachung der Herstellung und Lieferung einschließlich behördlicher Zulassung und vertraglichen technischen Endabnahme (technisches Controlling) von sieben elektrischen Triebzügen des Typs Siemens Mireo Plus H.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40 Brandenburg
Hauptort der Ausführung:

Wandlitz OT Basdorf, DE

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Auftrag zur Durchführung des technischen Controllings beinhaltet alle notwendigen Tätigkeiten der Baubegleitung unmittelbar nach Vergabe dieser Leistungen, spätestens von Mai 2023 bis zur geplanten Abnahme des letzten Fahrzeuges im November 2024.

Der Bieter muss mit einem Gesamtkonzept die effiziente Kontrolle sowie den methodischen Ansatz des Überwachungskonzeptes unter Berücksichtigung der Leistungsbeschreibung zur Gewährleistung der Fehlerfreiheit der Fahrzeuge darlegen, inkl. der plausiblen Beschreibung der durch den Bieter vorgesehenen Arbeitsschritte zur Sicherstellung einer langfristigen Wertigkeit der Fahrzeuge.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

s. Leistungsbeschreibung

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

nicht angegeben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 071-217402
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Wettbewerbliches Vergabeverfahren des technischen Controllings für die Herstellung, Zulassung und Abnahme der Wasserstoff/Brennstoffzellenfahrzeuge

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
20/06/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: DB Systemtechnik GmbH
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
E-Mail:
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/07/2023