Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer Referenznummer der Bekanntmachung: Z.1531ha0131#0162

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Postanschrift: Abbestraße 2-12
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10587
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30-34817453
Fax: +49 30-34817244
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.ptb.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wissenschaft und Forschung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer

Referenznummer der Bekanntmachung: Z.1531ha0131#0162
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
38433000 Spektrometer
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von 1 Stück Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTEX 80v.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von 1 Stück Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTEX 80v.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Auftraggeberin behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Zusätzliche Lieferungen, deren Beschaffung den strengen Vorschriften der Richtlinie genügt
Erläuterung:

Ziel der Beschaffung dieses Spektrometers ist die Ermöglichung spezieller Reflexionsmessungen von Proben (z. B. Sensorflächen von Detektoren oder Proben von Beschichtungen) im mittleren und fernen Infrarotbereich. Dazu muss eine im Hause entwickelte Ulbricht-Kugel für den mittleren und fernen Infrarotbereich an ein Spektrometer mit Abdeckung über diesen Spektralbereich angekoppelt werden. Nur Fourier-Transform-Spektrometer besitzen einen ausreichend weiten spektralen Abdeckbereich über das mittlere bis ferne Infrarot und den nötigen technischen Reifegrad für zuverlässige Messungen. Insbesondere im fernen infraroten Spektralbereich gibt es keine Alternative.

Die Kombination eines Fourier-Transform-Spektrometers mit einem weiteren Spektrometer anderen Typs um den benötigten spektralen Abdeckbereich zu überdecken wäre unwirtschaftlich. Darüber hinaus bestehen am Fachbereich umfangreiche Erfahrungen mit Fourier-Transform-Spektrometern, so dass die Eignung für die o. g. Anwendung zuverlässig abgeschätzt werden konnte.

Die Beschaffung eines Vertex80v Fourier-Transform-Spektrometers stellt eine Erweiterung der bereits erbrachten Leistungen dar, weil der Fachbereich bereits drei Spektrometer des gleichen Modells betreibt. Ein Wechsel des Unternehmens würde dazu führen, dass der Fachbereich ein Spektrometer mit anderen technischen Merkmalen kaufen müsste. Dies stellt jedoch eine technische Unvereinbarkeit mit vorhandenem, gerätespezifischem Zubehör (teilweise speziell angefertigt) dar. Ferner sind sieben Mitarbeiter (zwei davon kommerziell geschult) in das System und die komplexe Messdatenerfassungssoftware eingearbeitet, so dass der Wechsel des liefernden Unternehmens eine unverhältnismäßige technische Schwierigkeit bei Gebrauch und Wartung mit sich bringen würde. Die Beschaffung des identischen Systems (Vertex 80V) gewährleistet somit ein effizientes Arbeiten an allen vier Messplätzen, stellt die Kompatibilität mit vorhandenem Zubehör sicher, schafft weitere Redundanz und ist damit alternativlos.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: Z.1531ha0131#0162
Bezeichnung des Auftrags:

Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
29/06/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Bruker Optics GmbH & Co. KG
Ort: Ettlingen
NUTS-Code: DE123 Karlsruhe, Landkreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes - Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53126
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
29/06/2023