Barrierefreier Umbau Vst Bad-Breisig Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI55036
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Barrierefreier Umbau Vst Bad-Breisig
Barrierefreier Umbau Vst Bad-Breisig
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Barrierefreier Umbau Vst Bad-Breisig
Ort: Burbach
NUTS-Code: DEA5A Siegen-Wittgenstein
Postleitzahl: 57299
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Bad Breisig
Barrierefreier Umbau Vst Bad-Breisig
Ort: Burbach
NUTS-Code: DEA5A Siegen-Wittgenstein
Postleitzahl: 57299
Land: Deutschland
Nachtrag 10: Mehrkosten
Gemäß der Baubeschreibung sollten die nördlichen Bahnsteigüberlängen der Gl. 401 und 402 unverändert bestehen. Auf Anforderung des AG sollen nun ca. 260m Bahnsteigüberlängen in den gleichen Sperrpausen zusätzl. zurück gebaut werden. Aufgrund der nicht vorhandenen Personalkapazität des Bau AN, kann kein zusätzl. Fachpersonal für den Rückbau der Bahnsteigüberlängen bereitgestellt werden. Es werden externe Geräte und Personal benötigt. Neben dem erhöhten Koordinationsaufwand aufgrund gegenseitiger Behinderung auf der Baustelle fallen auch zusätzliche Kosten für die Zwischenlagerung, erneute Verladung, Transport und Entsorgung an. Der Wechsel des Auftragnehmers ist nicht möglich, da die Schnittstellenplanungen und Koordination des Bau AN, die Gefahr der Fehlplanung massiv erhöht.