transPORT rail (TPR) - Next Generation Referenznummer der Bekanntmachung: IT-0319-22-V-EU

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: HPA Hamburg Port Authority AöR
Postanschrift: Brooktorkai 1
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 40/42847-2075
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.hamburg-port-authority.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Hafeneinrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

transPORT rail (TPR) - Next Generation

Referenznummer der Bekanntmachung: IT-0319-22-V-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das Produkt transPORT rail TPR ist inzwischen seit über 10 Jahren im Einsatz. Die Weiterentwicklung erfolgt im Rahmen des Projektes "Next Generation" in 3 Phasen

Phase 1: "Durchstich RDG"

Phase 2: "Core"

Phase 3: „DBMigration“

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Das Produkt transPORT rail TPR ist inzwischen seit über 10 Jahren im Einsatz. Die Weiterentwicklung erfolgt im Rahmen des Projektes "Next Generation" in 3 Phasen

Phase 1: "Durchstich RDG"

Phase 2: "Core"

Phase 3: „DBMigration“

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Weiterentwicklung erfolgt im Rahmen des Projektes "Next Generation" in 3 Phasen

Phase 1: "Durchstich RDG"

Phase 2: "Core"

Phase 3: „DBMigration“

Die Phasen 2 und 3 werden nach den Ergebnissen der 1. Phase beauftragt.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums
Erläuterung:

Die Vergabe erfolgt im europaweiten Vergabeverfahren nach den Vorschriften der SektVO als Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb. Die Wahl dieses Verfahrens ist durch den § 13 Abs. 2 Ziff. 3 begründet, denn der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht werden, weil aus technischen Gründen dieses einzige Unternehmen die erforderliche Qualifikation zur Durchführung des Auftrages hat. Die Lufthansa Industry Solutions ist der Entwickler der Software transPORT rail. Kein anderes Unternehmen kann ohne die Entwicklerkenntnisse die geforderten Leistungen erbringen. Aus diesem Grund sollen die Leistungen beim ursprünglichen Softwareersteller beschafft werden.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 060-158875
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: IT-0319-22-V-EU
Bezeichnung des Auftrags:

transPORT rail (TPR) - Next Generation

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
23/06/2023
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Lufthansa Industry Solutions AS GmbH
Ort: Norderstedt
NUTS-Code: DEF0D Segeberg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/06/2023