KKE406 - Gebäudeautomation inkl. Instandhaltung -ID23053_Schu- Referenznummer der Bekanntmachung: VM_23053_VOB_O_Schu

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.berlin.de/vergabeplattform
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

KKE406 - Gebäudeautomation inkl. Instandhaltung -ID23053_Schu-

Referenznummer der Bekanntmachung: VM_23053_VOB_O_Schu
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45315700 Installation von Schaltanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Es ist eine Gebäudeautomatisierung zur energieoptimierten Ansteuerung der Primäranlagen Lüftung, Heizung und Kälte vorgesehen.

Es werden 11 Automationsschwerpunkte vorgesehen.

Drei im Untergeschoss, drei auf den Dächern in je einem wettergeschützten Schaltschrank sowie 5 Schränke in den Etagen als Feldverteiler. Die Schaltschränke sind untereinander über einen Bus verbunden, um einen Informationsaustausch und energieoptimierten Betrieb zu gewährleisten.

Störmeldungen aus den TGA-Gewerken werden auf den nächstgelegenen Schaltschrank aufgeschaltet und auf dem Touchpanel im UG visualisiert.

Es ist ein Schutzpotentialausgleich gemäß EN62305-3 mittels SPD in der Speisung des jeweiligen ASP zu realisieren.

Leitungen, welche in das Gebäude gehen (400V-Speisung und Busleitung) sind gemäß VDE 0100-443 mit einem Überspannungsschutzmodul ausgeführt

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es ist eine Gebäudeautomatisierung zur energieoptimierten Ansteuerung der Primäranlagen Lüftung, Heizung und Kälte vorgesehen.

Es werden 11 Automationsschwerpunkte vorgesehen.

Drei im Untergeschoss, drei auf den Dächern in je einem wettergeschützten Schaltschrank sowie 5 Schränke in den Etagen als Feldverteiler. Die Schaltschränke sind untereinander über einen Bus verbunden, um einen Informationsaustausch und energieoptimierten Betrieb zu gewährleisten.

Störmeldungen aus den TGA-Gewerken werden auf den nächstgelegenen Schaltschrank aufgeschaltet und auf dem Touchpanel im UG visualisiert.

Es ist ein Schutzpotentialausgleich gemäß EN62305-3 mittels SPD in der Speisung des jeweiligen ASP zu realisieren.

Leitungen, welche in das Gebäude gehen (400V-Speisung und Busleitung) sind gemäß VDE 0100-443 mit einem Überspannungsschutzmodul ausgeführt

Einschließlich Instandhaltung der Gebäudeautomation für eine Vertragslaufzeit von vier Jahren.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Einschließlich Instandhaltung der Gebäudeautomationsanlage zur Ansteuerung von lüftungs- und wärmetechnischen Anlagen für eine Vertragslaufzeit von vier Jahren.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 056-166823
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
15/06/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/06/2023