Lieferung und Umrüstung von LED-Leuchten und -Leuchtmitteln in SILB (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) Liegenschaften im Innen- und Außenbereich Referenznummer der Bekanntmachung: I19001-30000000-002-445-01

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Bauauftrag

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 103-323299)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.berlin.de/vergabeplattform/
Adresse des Beschafferprofils: http://www.berlin.de/vergabeplattform/

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lieferung und Umrüstung von LED-Leuchten und -Leuchtmitteln in SILB (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) Liegenschaften im Innen- und Außenbereich

Referenznummer der Bekanntmachung: I19001-30000000-002-445-01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Leuchtmittel- und Leuchtentausch im Bestand, die Umrüstung von herkömmlichen Leuchtmitteln auf LED in 4 Losen, 9 Liegenschaften.

LOS 1; ca. 14.805 LM; 3 Liegenschaften

LOS 2; ca. 15.351 LM; 1 Liegenschaft

LOS 3; ca. 16.502 LM; 2 Liegenschaften

LOS 4; ca. 11.336 LM; 3 Liegenschaften

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/06/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 103-323299

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: VI.3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Zusätzliche Angaben:
Anstatt:

zu Pkt. IV.1.1) Verfahrensart:

Die Vergabe der hier benannten Bauleistungen fallen unterhalb der Schwellenwerte nicht in den

Anwendungsbereich des Teils 4 des GWB.

Die vorliegende Bekanntmachung erfolgt ausschließlich zur Herstellung der Transparenz im Rahmen der

Binnenmarkrelevanzthematik.

Ein förmliches Verfahren nach GWB wird damit nicht eingeleitet. Es wird eine Öffentliche Ausschreibung nach

VOB/A durchgeführt.

Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über itwo-tender bereitgestellt. Es

werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist

eine einmalige Registrierung auf itwo-tender notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige

Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/

Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur

Verfügung unter: URL siehe I.3)

Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über itwo-tender erfolgen. Es werden nur Angebote zur

Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf itwo-tender hochgeladen wurden. Bei der

elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu benennen. Angebote, die in Papierform

vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.

Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 14.06.2023 um 12.00 Uhr unter dem

gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Wir weisen

darauf hin, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem

gegenständlichen Vergabeverfahren auf itwo-tender einzusehen ist.

Auftragnehmerwechsel

Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem durch dieses Vergabeverfahren zu beauftragenden Bieter

aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer Gründe, die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen

können, beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen

Preise an einen anderen Bieter des Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend

mit dem Bieter mit dem nächst-wirtschaftlicheren Angebot.

muss es heißen:

zu Pkt. IV.1.1) Verfahrensart:

Die Vergabe der hier benannten Bauleistungen fallen unterhalb der Schwellenwerte nicht in den

Anwendungsbereich des Teils 4 des GWB.

Die vorliegende Bekanntmachung erfolgt ausschließlich zur Herstellung der Transparenz im Rahmen der

Binnenmarkrelevanzthematik.

Ein förmliches Verfahren nach GWB wird damit nicht eingeleitet. Es wird eine Öffentliche Ausschreibung nach

VOB/A durchgeführt.

Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über itwo-tender bereitgestellt. Es

werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist

eine einmalige Registrierung auf itwo-tender notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige

Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/

Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur

Verfügung unter: URL siehe I.3)

Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über itwo-tender erfolgen. Es werden nur Angebote zur

Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf itwo-tender hochgeladen wurden. Bei der

elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu benennen. Angebote, die in Papierform

vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.

Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 21.06.2023 um 12.00 Uhr unter dem

gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Wir weisen

darauf hin, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem

gegenständlichen Vergabeverfahren auf itwo-tender einzusehen ist.

Auftragnehmerwechsel

Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem durch dieses Vergabeverfahren zu beauftragenden Bieter

aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer Gründe, die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen

können, beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen

Preise an einen anderen Bieter des Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend

mit dem Bieter mit dem nächst-wirtschaftlicheren Angebot.

Abschnitt Nummer: IV.2.2
Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Anstatt:
Tag: 20/06/2023
Ortszeit: 10:30
muss es heißen:
Tag: 27/06/2023
Ortszeit: 15:10
Abschnitt Nummer: IV.2.7
Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Anstatt:
Tag: 20/06/2023
Ortszeit: 10:30
muss es heißen:
Tag: 27/06/2023
Ortszeit: 15:10
VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Ausführungsfrist für alle Lose:

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 19/07/2023

Ende: 30/11/2023