Modernisierung Vst Schlüchtern Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI43870

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Modernisierung Vst Schlüchtern

Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI43870
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45213321 Bau von Bahnhöfen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45213321 Bau von Bahnhöfen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Vst. Schlüchtern

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Modernisierung Vst Schlüchtern:

- Rück- und Neubau Bahnsteig 1 (Hausbahnsteig) mit Bahnsteigkantenfertigteilen auf 76 cm ü. SO, Bahnsteiglänge = 280.00 m, Bahnsteigbreite ≥ 2.50 m

- Rück- und Neubau Bahnsteig 2 (Mittelbahnsteig) mit Bahnsteigkantenfertigteilen auf 76 cm ü. SO, Bahnsteiglänge = 280.00 m, Bahnsteigbreite ≥ 3.30 m

- Neubau und Anpassung Zugangstreppe Bahnsteig 2

- Neubau Treppeneinhausung und Überdachung Aufzug

- Neubau barrierefreier Bahnsteigzugang am EG, Breite zw. Handlauf = 2.05 m, Gehweglänge = 6.00 m, Gehwegneigung = 6 %

- Neubau Aufzugsanlage (Zulader) mit Vordach am Bahnsteig 1 und Bahnsteig 2, Fahrkorb = 1100x2100 mm

- Neubau Bahnsteigdach am Bahnsteig 2, Dachlänge 12,50 m, Dachbreite 5,50 m

- Sanierung Überbauabdichtung (PU) in Gleis 201 und Gleis 202 zusammen mit erf. Gleis- und Tiefbaubauarbeiten

- Gleisumbau, Gradientanhebung

- Herstellung der Soll-Gleislagen und der Soll-Gradienten entsprechend des gepruften und freigegebenen Trassierungsentwurfes

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 07/12/2020
Ende: 30/10/2021
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 202-491473

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 20FEI43870_92288970_NT19
Bezeichnung des Auftrags:

Modernisierung Vst Schlüchtern

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
12/10/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/06/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45213321 Bau von Bahnhöfen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45213321 Bau von Bahnhöfen
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Vst. Schlüchtern

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Modernisierung Vst Schlüchtern:

- Rück- und Neubau Bahnsteig 1 (Hausbahnsteig) mit Bahnsteigkantenfertigteilen auf 76 cm ü. SO, Bahnsteiglänge = 280.00 m, Bahnsteigbreite ≥ 2.50 m

- Rück- und Neubau Bahnsteig 2 (Mittelbahnsteig) mit Bahnsteigkantenfertigteilen auf 76 cm ü. SO, Bahnsteiglänge = 280.00 m, Bahnsteigbreite ≥ 3.30 m

- Neubau und Anpassung Zugangstreppe Bahnsteig 2

- Neubau Treppeneinhausung und Überdachung Aufzug

- Neubau barrierefreier Bahnsteigzugang am EG, Breite zw. Handlauf = 2.05 m, Gehweglänge = 6.00 m, Gehwegneigung = 6 %

- Neubau Aufzugsanlage (Zulader) mit Vordach am Bahnsteig 1 und Bahnsteig 2, Fahrkorb = 1100x2100 mm

- Neubau Bahnsteigdach am Bahnsteig 2, Dachlänge 12,50 m, Dachbreite 5,50 m

- Sanierung Überbauabdichtung (PU) in Gleis 201 und Gleis 202 zusammen mit erf. Gleis- und Tiefbaubauarbeiten

- Gleisumbau, Gradientanhebung

- Herstellung der Soll-Gleislagen und der Soll-Gradienten entsprechend des gepruften und freigegebenen Trassierungsentwurfes

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 07/12/2020
Ende: 30/10/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

NT19: Zusatzleistung Gebäude

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Es handelt sich um zusätzliche Leistungen, die während der Bauausführung entschieden wurden. Es handelt sich dabei um eine Änderung der Heizölfüll- und Entlüftungsleitung. Diese Einfüllvorrichtung befand sich bisher neben dem Hauptgebäude am Bahnsteig 1. Durch die Erneuerung des Bahnsteigs befand diese sich dann unter einem Schachtdeckel im Bahnsteig. Aus praktischen Gründen hat die Projektleitung entschieden den Einfüllstutzen, sowie die Zuleitung zu verlegen. Zunächst wurde eine Lösung geprüft, bei der der Stutzen auf die andere Gebäudeseite, also zum Busparkplatz verlegt werden sollte. Dies wäre zum Betanken optimal gewesen, lies sich aber aus statischen Gründen nicht durchführen, da man durch das alte Kellergewölbe hindurch hätte bohren müssen. Letztendlich hat man sich dann dafür entschieden die Leitung nur auf der Bahnsteigseite zu verlegen, sodass sie zumindest leichter zugänglich ist, d.h. ohne einen Deckel anheben zu müssen.

VII.2.3)Preiserhöhung