Recherche, Erfassung und Auswertung von Bestandsakten Referenznummer der Bekanntmachung: 22-119
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13355
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.berlin.de/sen/umvk/
Abschnitt II: Gegenstand
Recherche, Erfassung und Auswertung von Bestandsakten
Recherchieren nach Bestandsakten von ca. 130 Uferabschnitten der Spree. Uferabschnitte sind im Eigentum
des Landes Berlin und befinden sich in den Stadtbezirken Mitte, Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg und
Treptow-Köpenick.
Sichtung, Erfassung und Digitalisierung der Bestandsakten.
Erstellung einer Geodatenbank.
Ablage und Auswertung der digitalisierten Bestandsakten in der Geodatenbank.
Gegenstand sind Leistungen für die Spree bzw. die Spree-Oder-Wasserstraße (SOW) von
Mühlendammschleuse bei km 17,8 in Berlin-Mitte bis zur Langen Brücke bei km 33,2 in Treptow-Köpenick.
Die Uferbefestigungen gehören verschiedenen Eigentümern. In ca. 130 Abschnitten mit einer Gesamtlänge von
ca. 18 km befinden sich die Uferbefestigungen in der Zuständigkeit des Landes Berlin.
Die Dokumente zu den Uferbefestigungen in der Zuständigkeit des Landes Berlin, die digital und analog an
unterschiedlichen Orten vorhanden sind, sollen gesichtet, erfasst, digitalisiert, in einer Datenbank abgelegt und
ausgewertet werden.
Ziel der Leistung ist die Beschreibung des Bestandes dieser Uferbefestigungen für
- die technische Planung der Sanierung oder Erneuerung der Uferbefestigungen
- die technische Planung der Anschlüsse an die benachbarten Uferbefestigungen
- die Verifikation der Zuständigkeiten.
Zur Erreichung dieses Ziels sind Leistungen in mehreren Phasen auszuführen:
Phase 1: Sichtung, Erfassung und Dokumentation vorhandener Unterlagen
Phase 2: Identifizierung der maßgeblichen Unterlagen für die Beschreibung des Bestandes
und Zuordnung zu Themenfeldern
Phase 3: Digitalisierung der maßgeblichen Unterlagen und Übernahme der Dateien in eine
Datenbank
Phase 4: Auswertung und Analyse des Datenbestandes
- Identifizierung der maßgeblichen Unterlagen für die Beschreibung des Bestandes und Zuordnung zu
Themenfeldern
- Digitalisierung der maßgeblichen Unterlagen und Übernahme der Dateien in eine Geodatenbank
- Auswertung und Analyse des Datenbestandes
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Recherche, Erfassung und Auswertung von Bestandsakten
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/