Sonderaufgaben - Geografisches Informationssystem (GIS) Referenznummer der Bekanntmachung: BJ10287223

Auftragsbekanntmachung – Sektoren

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gasnetz Hamburg GmbH
Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 127
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Nina Wegner
E-Mail:
Telefon: +49 402366-3474
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.gasnetz-hamburg.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLY638A/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLY638A
I.6)Haupttätigkeit(en)
Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sonderaufgaben - Geografisches Informationssystem (GIS)

Referenznummer der Bekanntmachung: BJ10287223
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Infolge des Volksentscheids im September 2013 hat die Stadt Hamburg sämtliche Anteile an der Hamburg Netz GmbH übernommen und diese aus dem Konzernverbund der E.ON SE herausgelöst. Die neufirmierte Gasnetz Hamburg GmbH ist seit dem 1. Januar 2018 die Betreiberin des Erdgasnetzes der Stadt Hamburg mit insgesamt ca. 230.000 Netzkunden.

Die Gasnetz Hamburg GmbH (GNH) bearbeitet unterschiedlichste Sonderaufgaben im Umfeld des Geografischen Informationssystem (GIS).

Für die Sonderaufgaben sucht die GNH einen leistungsfähigen Dienstleister, welcher die in der vorliegenden Ausschreibung dargestellten Leistungen ab dem 01.01.2024 erbringt.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Gasnetz Hamburg GmbH Ausschläger Elbdeich 127 20539 Hamburg Die Dienstleistungserbringung erfolgt in den Räumlichkeiten des AN, i.d.R. auf eigener Hardware über eine Citrix-Verbindung auf einem virtuellen Desktop.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Folgende Dienstleistungen sind auf Basis der vergangenen Jahre erkennbar, können aber erst mit schriftlicher Projektbeschreibung (Aufgabenprotokoll (siehe Punkt 4.6 im LV)) genauer definiert werden:

Wiederkehrende Aufgaben

-Auswertung, Analyse und automatisierte Veränderung von Daten

-Bearbeitung der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALKIS)

- Schnittstellenprogrammierung (z.B. Anpassung/Erweiterung des SAP PM-GIS-Connectors)

- Durchführung automatisierter Prozesse zur Qualitätssicherung und Datenverbesserung

- Abarbeitung von Fehlerlisten zur Qualitätssicherung und Datenverbesserung

- Erstellung und Anpassung von Systemdokumentationen (z.B. Anwenderhandbücher)

- Erstellung, Anpassung und Durchführung von FME-Workbench-Prozessen (z.B. Koordinatentransformation,

etc.)

- Erstellung, Anpassung und Durchführung von SQL-Abfragen bzw. Reporting im GIS

- Karten- und Pooldateiverwaltung (z.B. An- und Abhängen von CAD-Dateien)

- Anfertigung von Ex-Schutz-Dokumenten und Schemata von Druckregelanlagen

- Manuelle und automatisierte Erstellung von Übersichts- und Detailplänen

- Datenabgleich unterschiedlicher Quellen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Auswertung Anbieterfragebogen / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Eindrücke Bieterpräsentationen / Gewichtung: 10
Preis - Gewichtung: 60
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Option einer einmaligen Verlängerung um ein Jahr (01.01.2026 bis 31.12.2026).

II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

siehe Anlage B (Angebotsphase)

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

siehe Teilnahmeunterlagen

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:

siehe Teilnahmeunterlagen

III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:

siehe Teilnahmeunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/07/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP4YLY638A

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Gasnetz Hamburg GmbH Fachbereich Recht
Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 127
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Gasnetz Hamburg GmbH Fachbereich Recht
Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 127
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/06/2023