61898/23225 Neubau RB Jungfernheide, VE 09 Raumlufttechnische Anlage Referenznummer der Bekanntmachung: EK-B_I-2019-0267

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Nationale Identifikationsnummer: DE136630247
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10709
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bwb.de
Adresse des Beschafferprofils: www.bwb.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

61898/23225 Neubau RB Jungfernheide, VE 09 Raumlufttechnische Anlage

Referenznummer der Bekanntmachung: EK-B_I-2019-0267
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

RB Jungfernheide, Neubau Betriebsgebäude und Garage, VE 09: Raumlufttechnische Anlage

II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Rohrnetzbetriebsstelle Jungfernheide, Motardstraße 35, 13629 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Das werden ein Betriebsgebäude und ein neues Garagengebäude errichtet. Das Betriebsgebäude ist teilunterkellert und hat 2 Vollgeschosse (Erdgeschoss / Obergeschoss). Im Betriebsgebäude sind Büroräume, Besprechungsräume und Teeküchen sowie Aufenthalts-, Umkleide- und Duschräume für die Mitarbeiter der Rohrnetzbetriebsstelle geplant.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 27/03/2020
Ende: 28/10/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 058-139926

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 70A/45835788/1100
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
19/03/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
Land: Deutschland
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/06/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Rohrnetzbetriebsstelle Jungfernheide, Motardstraße 35, 13620 Berlin

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es werden ein Betriebsgebäude und ein neues Garagengebäude errichtet. Das Betriebsgebäude ist teilunterkellert und hat 2 Vollgeschosse (Erdgeschoss / Obergeschoss). Im Betriebsgebäude sind Büroräume, Besprechungsräume und Teeküchen sowie Aufenthalts-, Umkleide- und Duschräume für die Mitarbeiter der Rohrnetzbetriebsstelle geplant.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 27/03/2020
Ende: 07/07/2023
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

- Mehrkosten für Projektleitung und Verwaltung aufgrund von Bauzeitenverzögerung bedingt durch andere Gewerke. Aufgrund fehlender Vorleistungen Dritter AN (verzögerte Erdarbeiten und Fundamentbau) war eine Zwischenlagerung des Außenluftturms zur späteren Montage erforderlich, da auf der Baustelle keine Fläche vorhanden war.

- Änderung der geplanten Dämmung gemäß Auflagen des Landesbauamtes Berlin. Massenmehrung zur Beseitigung von Beschädigungen an Bauteilen durch unbekannte Dritte.

- Umsetzung von geänderten Anforderungen aus der Werkplanung, um Funktion der F30-Unterdecken zu erhalten. Änderung des Rohrleitungsverlaufes in Teilbereichen sowie Rückbau von Lüftungskanälen, um Baufreiheiten für Trockenbauer und Schlosser zu schaffen.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Schwierigkeiten Vergaben für div. Vorgewerke (u.a. Rohbau) im Projekt abzuschließen (es mussten div. Neuausschreibungen der Vorgewerke erfolgen, obwohl die Gewerke relativ parallel ausgeschrieben wurden), führten zu Bauzeitenverzögerung & somit zu Mehrkosten für Projektleitung & Verwaltung. Aufgrund fehlender Vorleistungen Dritter AN (verzögerte Erdarbeiten & Fundamentbau) war eine Zwischenlagerung des Außenluftturms zur späteren Montage erforderlich, da auf der Baustelle keine Fläche vorhanden war. Es wurde 2019 ausgeschrieben. Die ausgeschriebene Dämmung mit 19mm Kautschuk an Lüftungskanälen der Klasse B-S3 ist nach Auflagen des Landesbauamtes Berlin seit 01/21 nicht mehr zulässig & muss auf die zulässige Dämmung der Klasse B-S2 geändert werden. Umsetzung geänderter Anforderungen aus der Werkplanung, um Funktion der F30-Unterdecken zu erhalten. Änd. des Rohrleitungsverlaufes in Teilbereichen & Rückbau von Lüftungskanälen, um Baufreiheiten für Trockenbauer & Schlosser zu schaffen.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR