Naturstein und Fliesen_AuftragsBekannt Referenznummer der Bekanntmachung: 1-300-18

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Erzbistum Berlin
Postanschrift: Niederwallstraße 8-9
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle tp
E-Mail:
Telefon: +49 302021565-24
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.erzbistumberlin.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Freizeit, Kultur und Religion

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Naturstein und Fliesen_AuftragsBekannt

Referenznummer der Bekanntmachung: 1-300-18
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das Erzbistum Berlin plant die Sanierung und die Neugestaltung des Innenraums der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin Mitte.

Der Leistungsumfang der vorliegenden Vergabe ist wie folgt vorgesehen:

- Herstellung, Lieferung und Einbau von großformatigen Natursteinplatten im Sandbett:

- Ausführung von etwa 1.200 qm im Erdgeschoss der Kathedrale, im Grundriss überwiegend radial verlegt (Material: Donaukalkstein, hellbeige, Format Rohplatten: 2000/1200mm)

- Ausführung von rund 800 qm in der Unterkirche der Kathedrale, im Grundriss überwiegend radial verlegt (Material: Muschelkalk, Format Rohplatten: 1200/800mm)

- Ausführung von Fliesenarbeiten in den Sanitärräumen (Wand- und Bodenflächen) im UG und im OG, etwa 100 qm (Material: Feinsteinzeug 50x50mm und 100x100mm)

Hinweis zur Ausführungsbeschreibung (siehe LV Ausführungsbeschreibung 02, Punkt 3.2 Ausbildung von Knirschfugen)

Die Natursteinbeläge sind auf einem Sandbett zu verlegen und mit

einer Knirschfuge auszuführen, die Fugen sind nach Verlegung mit Quarzmehl/Basaltmehl auszukehren.

Mit Abgabe des Angebots wird die Ausführung der Knirschfugen durch den Bieter bestätigt und nach Fertigstellung die Gewährleistung

übernommen. Sollte ein Bieter diese Knirschfuge nicht ausführen

können oder Bedenken gegen diese Ausführungsart haben, ist von

einer Angebotsabgabe abzusehen. Änderungen an den Vergabeunterlagen stellen einen zwingenden Ausschlussgrund nach § 16 EU Nr. 2 VOB/A i.V.m. § 13 EU (1) Nr. 5 VOB/A dar.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45431100 Verlegen von Bodenfliesen
45431200 Verlegen von Wandfliesen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

SANKT HEDIWG MITTE Hinter der Katholischen Kirche 3 10117 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Das Erzbistum Berlin plant die Sanierung und die Neugestaltung des Innenraums der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin Mitte.

Der Leistungsumfang der vorliegenden Vergabe ist wie folgt vorgesehen:

- Herstellung, Lieferung und Einbau von großformatigen Natursteinplatten im Sandbett:

- Ausführung von etwa 1.200 qm im Erdgeschoss der Kathedrale, im Grundriss überwiegend radial verlegt (Material: Donaukalkstein, hellbeige, Format Rohplatten: 2000/1200mm)

- Ausführung von rund 800 qm in der Unterkirche der Kathedrale, im Grundriss überwiegend radial verlegt (Material: Muschelkalk, Format Rohplatten: 1200/800mm)

- Ausführung von Fliesenarbeiten in den Sanitärräumen (Wand- und Bodenflächen) im UG und im OG, etwa 100 qm (Material: Feinsteinzeug 50x50mm und 100x100mm)

Hinweis zur Ausführungsbeschreibung (siehe LV Ausführungsbeschreibung 02, Punkt 3.2 Ausbildung von Knirschfugen)

Die Natursteinbeläge sind auf einem Sandbett zu verlegen und mit

einer Knirschfuge auszuführen, die Fugen sind nach Verlegung mit Quarzmehl/Basaltmehl auszukehren.

Mit Abgabe des Angebots wird die Ausführung der Knirschfugen durch den Bieter bestätigt und nach Fertigstellung die Gewährleistung

übernommen. Sollte ein Bieter diese Knirschfuge nicht ausführen

können oder Bedenken gegen diese Ausführungsart haben, ist von

einer Angebotsabgabe abzusehen. Änderungen an den Vergabeunterlagen stellen einen zwingenden Ausschlussgrund nach § 16 EU Nr. 2 VOB/A i.V.m. § 13 EU (1) Nr. 5 VOB/A dar.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 036-106287
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1-300-18
Bezeichnung des Auftrags:

Naturstein und Fliesen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
24/05/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Naturstein Krause Berlin-Brandenburg GmbH
Ort: Hohen Neuendorf
NUTS-Code: DE40A Oberhavel
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Das Erzbistum Berlin ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne von § 99 GWB. Die Zuständigkeit einer Vergabekammer für Nachprüfungsverfahren im Sinne der §§ 155 ff. GWB ist mithin nicht gegeben.

Mit der Angebotsabgabe verpflichtet sich der Bieter, seinen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung mindestens den Mindestlohn nach Landesmindestlohngesetz Berlin zu zahlen. Bei der Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmen ist diese Verpflichtung auch für die Nachunternehmen zum Vertragsgegenstand zu machen.

Bekanntmachungs-ID: CXP4YNC6XUL

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: siehe unter VI.3) Zusätzliche Angaben
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/05/2023