EX-Post: Rahmenvereinbarung IT-Security Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-03-EU-ITSC

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: HAW Hamburg, ITSC-Vergabestelle
Postanschrift: Berliner Tor 5
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20099
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): IT-Vergabestelle, Informationstechnik Service Center
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.haw-hamburg.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

EX-Post: Rahmenvereinbarung IT-Security

Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-03-EU-ITSC
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen im Bereich IT-Security mit dem bezuschlagten Bieter und späteren Auftragnehmer (= AN).

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

HAW Hamburg, ITSC-Vergabestelle Berliner Tor 5 20099 Hamburg Weitere bezugsberechtigte Einrichtungen aus Hamburg gemäß Vergabeunterlagen.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Hochschulen benötigen zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben eine sichere IT-Infrastruktur. Zur Unterstützung wird ein qualifizierter externer Partner bei der Behebung eines möglichen gravierenden IT-Sicherheitsvorfalls durch IT-Forensik und Incident Response (Eindämmung und Wiederherstellung, sowie Unterstützung beim Krisenmanagement und Notfallmanagement) gesucht.

Parallel dazu soll perspektivisch eine Erhöhung der eigenen IT-Resilienz und Inzidenz Response Fähigkeit entwickelt werden. Die Hochschulen benötigen daher die Möglichkeit, auf Basis einer Rahmenvereinbarung, sehr zeitnah und unkompliziert, Dienstleistungsabrufe vornehmen zu können und über den Zeitraum der Rahmenvereinbarung bedarfsorientierte Dienstleistungsabäufe für Aufbau und Weiterentwicklung eines BCM (Business Continuity Managements) mit bspw. den Aufgaben Notfallplanung, Netzwerk-Sicherheitskonzeption, IT-Desaster-Recovery-Management, Penentrationtests, vornehmen zu können

Zusätzlich ist vom AN gefordert, dass er im Rahmen einer vertrieblichen Leistung, eine Dienstleistung für einen auf Mietbasis erwerbbaren Managed SOC (= Security Operation Center) anbieten muss. Gewünscht ist hier die Angebotsleistung des Herstellers Arctic Wolf primär für die IT-Security SOC-Aufgaben: Managed Detection + Response und Managed Risk.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 065-191279
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2023-03-EU-ITSC
Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvereinbarung IT-Security

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
23/05/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Atos Information Technology GmbH
Postanschrift: Am Studio 16
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 1631651-903
Internet-Adresse: http://www.atos.com
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Niedrigstes Angebot: [Betrag gelöscht] EUR / höchstes Angebot: [Betrag gelöscht] EUR das berücksichtigt wurde
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7J6XKX

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hamburg
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 4042823-1690
Fax: +49 404279-23080
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Es wird auf die Fristen des §160 GWB und die dortigen Rechtsfolgen verwiesen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/05/2023