Rahmenvereinbarung Simultandolmetschung Referenznummer der Bekanntmachung: SHF-SD-RV
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.humboldtforum.org
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvereinbarung Simultandolmetschung
Dolmetschleistungen für Veranstaltungen im Humboldt Forum im Berliner Schloss: Simultan-Dolmetschungen, Konsekutiv- oder Flüsterdolmetschungen
Berliner Schloss Schloßplatz 10178 Berlin
Das Humboldt Forum möchte ein barrierefreier Ort werden und gleichberechtigte kulturelle Teilhabe ermöglichen. Ziel ist daher, Veranstaltungen möglichst vielen Fachleuten und Besucher*innen zugänglich zu machen und daher die gesprochenen Worte der Protagonist*innen simultan in verschiedenen Sprachen zu übersetzen. Die Veranstaltungen werden in verschiedenen Räumlichkeiten des Humboldt Forums analog, hybrid oder rein digital stattfinden, sowie ggfls. im Anschluss on-demand auf der Website des Humboldt Forums zur Verfügung gestellt werden. Es sind unterschiedliche Veranstaltungsformate geplant, wie z.B. Diskussionsveranstaltungen, Theater-, Oper- und Filmvorführungen, oder performative Formate. Je nach Art der Veranstaltung wird Simultan-, Konsekutiv- oder Flüsterdolmetschung benötigt.
Für alle Leistungen unter dieser Rahmenvereinbarung gilt für die gesamte Laufzeit ein Höchstwert von [Betrag gelöscht] EUR (netto) über alle Einzelaufträge.
Der Auftraggeber hat nach den Bestimmungen der Rahmenvereinbarung das einseitige Recht, die Laufzeit der Rahmenvereinbarung zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eintragung in das Handels- oder Partnerschaftsregister (Angabe der HRB/HRA/PR Nummer und des Registergerichts)
Sofern z.B. aufgrund der Rechtsform keine Eintragungspflicht besteht, sind hierzu entsprechende Angaben zu machen.
Zur Nachweisführung ist das Formular "Erklärung zur Eignung" zu verwenden.
1. Gesamtumsatz: Jahresumsatz in EUR (netto), bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist
2. Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung
Zur Nachweisführung ist das Formular "Erklärung zur Eignung" zu verwenden.
zu 2.: Nachzuweisen ist das Bestehen einer Haftpflichtversicherung, die Sach-, Personen- und Vermögensschäden aus der Tätigkeit des Bieters als Unternehmen im Bereich Dolmetschleistungen abdeckt mit einer Mindestversicherungssumme für den einzelnen Versicherungsfall in Höhe von [Betrag gelöscht] Euro. Sofern eine entsprechende Haftpflichtversicherung zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe noch nicht besteht, ist eine verbindliche Erklärung eines Versicherungsunternehmens einzureichen (z.B. ein Angebot), nach der der Bieter im Auftragsfall mit einem entsprechenden Versicherungsschutz ausgestattet wird.
1. Referenzen: Eine Liste der in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen.
2. Mitarbeiterzahlen: Angabe zur durchschnittlichen jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist (inklusive freiberuflich tätiger Dolmetscher*innen).
3. Angabe zur Absicht der Bieters, Leistungen des zu vergebenden Auftrags an Dritte (Unterauftragnehmer) zu vergeben.
4. Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Unternehmen des Bieters.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YNK6NFP
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]