Frankfurt am Main Hbf - Neustrukturierung Nordbau / B-Ebene - Los 1 FBÜ Abfallmanagement, Los 2 FBÜ Schadstoffe Referenznummer der Bekanntmachung: 23FEI65751

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 092-280441)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Postanschrift: Europaplatz 1
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Coyle, Naila
E-Mail:
Telefon: +49 6926545542
Fax: +49 6926520071
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Frankfurt am Main Hbf - Neustrukturierung Nordbau / B-Ebene - Los 1 FBÜ Abfallmanagement, Los 2 FBÜ Schadstoffe

Referenznummer der Bekanntmachung: 23FEI65751
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71521000 Baustellenüberwachung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das Grundstück liegt im Stadtteil Gallus im westlichen Zentrum der Stadt Frankfurt am Main. Der

Kopf- und Durchgangsbahnhof liegt an der Bundesstraße 44, die direkt am Bahnhofvorplatz

vorbeiführt. Über die Kaiserstraße sind die innerstädtischen Haupteinkaufsstraßen und das

Bankenviertel fußläufig erreichbar.

Der Transport von ca. 450.000 Fahrgästen pro Tag zeigt die hohe Bedeutung des Bahnhofes.

Durch diese hohe infrastrukturelle Frequentierung ist der Hauptbahnhof in der höchsten Kategorie

1A eingestuft. Innerhalb der Servicekategorie wird der Bahnhof in die höchste Kategorie 1A

eingeordnet. Der Bahnhof ist innerhalb der Streckenkategorie dem Hochgeschwindigkeits-TEN

und dem konventionellen TEN Netz zugeordnet.

Der Bahnhof besitzt eine oberirdische und unterirdische Verkehrsstation. Unterirdisch ist der

Hauptbahnhof an das S-Bahn- und U-Bahnnetz angebunden.

Mit Auftragserteilung übernimmt der AN die Fachbauüberwachung für die beschriebenen

Leistungen. Hierunter fallen ebenfalls die markierten Leistungen aus der Leistungsbeschreibung.

Im Zuge der Angebotsphase ist für die Umsetzung der geplante personelle Einsatz in einem

Schema darzustellen.

Im Rahmen seiner Leistung koordiniert, steuert und überwacht der AN gesamtverantwortlich die

Baumaßnahme Masterplan Hauptbahnhof Frankfurt am Main mitunter der aktuell laufenden

Baumaßnahme und koordiniert im Rahmen seines gesamtheitlichen Schnittstellenmanagements

alle Projekte im Hauptbahnhof Frankfurt am Main im Hinblick auf die Einhaltung aller Projektziele

hinsichtlich Kosten, Terminen, Leistungsumfang und Qualität.

Der AN führt im Rahmen seines gesamtverantwortlichen Schnittstellenmanagements regelmäßig

die Projektergebnisse in Abstimmung aller vorhandenen und noch zukünftigen Bauüberwacher

und Fachbauüberwacher aller Projekte im Hauptbahnhof Frankfurt am Main zusammen, gleicht

diese mit den Projektzielen ab und steuert bei Bedarf gegen.

Weiterhin stellt der AN sicher, dass keine gesamtheitliche Schnittstellenlücken oder –kollisionen

vorhanden sind.

Der AN muss bei der Koordination und Überwachung aller brandschutztechnischen Auflagen und

Vorgaben mitwirken.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/05/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 092-280441

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: I.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation
Anstatt:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/76cba1c4-51b5-45a7-a8a3-9fffcca64aad

muss es heißen:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/bc82135e-22b6-4d3f-9682-1f386929daea

Abschnitt Nummer: I.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation
Anstatt:

Weitere Auskünfte erteilen/erteilt

Name und Adressen

FEI-M - Beschaffung Infrastruktur Region Mitte

Hahnstraße 49

Ort: Frankfurt am Main

NUTS-Code: DE712

Postleitzahl: 60528

Land: DE

Kontaktstelle(n): Coyle, Naila

Telefon: +49 6926545542

E-Mail:

Fax: +49 6926520071

Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Adresse des Beschafferprofils:

muss es heißen:

Weitere Auskünfte erteilen/erteilt

an die oben genannten Kontaktstellen

Abschnitt Nummer: IV.2.3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Anstatt:

Tag: 10.07.2023

muss es heißen:

Tag: 26.06.2023

Abschnitt Nummer: VI.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Zusätzliche Angaben
Anstatt:

Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.

Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.

Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer [Betrag gelöscht] Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.

Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:

Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner ( https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674 )

oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.

Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.

_______ _______

_______

Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.

muss es heißen:

Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: