"Gutachten zur Weiterentwicklung des GKV-Ausgabenmonitorings/Ausgabenmodells" Referenznummer der Bekanntmachung: 225-20301

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.dlr.de/pt
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

"Gutachten zur Weiterentwicklung des GKV-Ausgabenmonitorings/Ausgabenmodells"

Referenznummer der Bekanntmachung: 225-20301
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand des Auftrags ist die Modellierung der tatsächlichen und prognostizierten Ausgabenentwicklung der GKV in den zentralen Leistungsbereichen Arzneimittel, Krankenhausbehandlung und ärztliche Behandlung. Diese Modelle sollen die (erwartete) Ausgabendynamik nach Preis-, Mengen- und Strukturkomponenten differenzieren. Darüber hinaus sollen diese Modelle helfen, den Einfluss von relevanten Faktoren - wie etwa die demographische Entwicklung, Gesetzesvorhaben, medizinisch-technische Innovationen, Preissteigerungen, Pandemien - auf die Ausgabendynamik besser vorherzusagen. Dies soll dem Ziel dienen, (a) ein besseres Verständnis für die retrospektive Entwicklung der GKV-Ausgaben zu erlangen und (b) darauf aufbauend eine noch genauere Vorhersage der Ausgabendynamiken in der GKV in zwei Zeithorizonten (kurze Frist: laufendes und Folgejahr; mittlere Frist: laufendes Jahr +2 bis +5 Jahre) zu ermöglichen. Die Ausgabenmodelle sollen dort in die Arbeit des BMG integriert werden, wo Prozesse primär durch verfügbare Daten geprägt sind.

Um dies leisten zu können, müssen neben den amtlichen Statistiken der GKV weitere, sektorenspezifische Datenquellen für die Modellierung berücksichtigt werden. Diese sollten bestenfalls bis mindestens 2010 zurückreichen. Die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer soll daher in einem ersten Schritt sektorenspezifische Datenquellen für den jeweiligen Leistungsbereich (Arzneimittel, Krankenhausbehandlung oder ärztliche Behandlung) identifizieren, deren Daten einen substanziellen Beitrag zur Verbesserung der Vorhersagequalität solcher Modellierungen haben können. Darauf aufbauend müssen diese Datenquellen bzw. die dort hinterlegten Daten einer gründlichen Evaluation unterzogen werden.

Darauf aufbauend sind von der Auftragnehmerin bzw. vom Auftragnehmer geeignete Modelle zu entwickeln, die dem BMG ein flexibles Werkzeug zur langfristigen Nutzung an die Hand geben.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bereich Arzneimittel

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Identifikation geeigneter Datenquellen, Evaluation der Datenquellen bzw. der dort hinterlegten Daten sowie Modellentwicklung der Ausgabendynamik für den Bereich Arzneimittel, Implementation der Modelle in gängiger bzw. frei verfügbarer Software.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: K2. Qualität davon K2.1 Wissenschaftliche Qualität der Konzepte (30%) und K2.2 Methodische Qualität der Konzepte (70%) / Gewichtung: 50
Qualitätskriterium - Name: K3.1 Umsetzbarkeit des Vorgehens bei den einzelnen Arbeitspaketen (10%) und K3.2 relevante Erfahrung und Expertise (10%) / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

NextGenerationEU, Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP), Maßnahme 2.1.1, Eine innovative Datenpolitik für Deutschland

II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bereich Krankenhausbehandlung

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Identifikation geeigneter Datenquellen, Evaluation der Datenquellen bzw. der dort hinterlegten Daten sowie Modellentwicklung der Ausgabendynamik für den Bereich Krankenhausbehandlung, Implementation der Modelle in gängige bzw. frei verfügbare Software.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: K2. Qualität davon K2.1 Wissenschaftliche Qualität der Konzepte (30%) und K2.2 Methodische Qualität der Konzepte (70%) / Gewichtung: 50
Qualitätskriterium - Name: K3.1 Umsetzbarkeit des Vorgehens bei den einzelnen Arbeitspaketen (10%) und K3.2 relevante Erfahrung und Expertise (10%) / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

NextGenerationEU, Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP), Maßnahme 2.1.1, Eine innovative Datenpolitik für Deutschland

II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bereich ärztliche Behandlung

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Identifikation geeigneter Datenquellen, Evaluation der Datenquellen bzw. der dort hinterlegten Daten sowie Modellentwicklung der Ausgabendynamik für den Bereich ärztliche Behandlung, Implementation der Modelle in gängige bzw. frei verfügbare Software.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: K2. Qualität davon K2.1 Wissenschaftliche Qualität der Konzepte (30%) und K2.2 Methodische Qualität der Konzepte (70%) / Gewichtung: 50
Qualitätskriterium - Name: K3.1 Umsetzbarkeit des Vorgehens bei den einzelnen Arbeitspaketen (10%) und K3.2 relevante Erfahrung und Expertise (10%) / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

NextGenerationEU, Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP), Maßnahme 2.1.1, Eine innovative Datenpolitik für Deutschland

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 081-244611
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 225-20301
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Bereich Azneimittel

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
17/01/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04109
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 225-20301
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Bereich Krankenhausbehandlung

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
17/01/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04109
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 225-20301
Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Bereich ärztliche Behandlung

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
17/01/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04109
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/04/2023