Ünterstützungsleistungen DEMIS
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 13353
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]16
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.rki.de
Abschnitt II: Gegenstand
Ünterstützungsleistungen DEMIS
Weiterentwicklung des Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS)
Das Robert Koch-Institut (RKI) entwickelt gemeinsam mit seinen Partnern (u.a. gematik) das Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS) kontinuierlich weiter.Erweiterung des Systems um zusätzliche Funktionen (z.B. für die Unterstützung weiterer im IfSG definierter Meldetatbestände),
Ausbau des Systems zu einer Plattform, die in der Lage ist, die technologische Basis für verschiedenste Surveillance-Programme des RKI zu bilden, die Vorbereitung des Systems für ein integratives Zusammenspiel mit einer zukünftigen (derzeit noch in Planung befindlichen) ÖGD-Plattform
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Frauenhofer FOKUS verfügt aber über eine technische Alleinstellung. Diese beruht darauf, dass durch die vorherige Anbindung an das DEMIS Projekt, technische Kenntnisse vorhanden sind, die durch keinen anderen Anbieter erfüllt werden könnten. Frauenhofer FOKUS hat die aktuelle Architektur (Komponenten, Services) und Informationsmodell DEMIS (mehrere spezifische Profile) einschließlich Aspekte Datenschutz, IT-Sicherheit, FHIR-Konzepte und -Programmierung, Versionierung mitbetreut.
Zusammen mit Frauenhofer wurden zudem die Gesundheitsamtssoftware SurvNet, Funktionen und Informationsmodell, aktuelle Implementierung in den Gesundheitsämtern entwickelt, sowie Konzepte für Weiterentwicklung, z.B: OZG-Anbindung (BundID und Unternehmenskonto) und Anbindung gematik Authenticator, umliegende Infrastruktur (z.B. Terminologieserver, Telematikinfrastruktur) und Terminologiesysteme (u.a. SNOMED, LOINC).
Daher liegen auch die notwendigen Kenntnisse zu gesetzliche Grundlagen gemäß IfSG, Wortlaut Meldeinhalte und Meldewegen vor.
Die Vergabe erfolgt daher gem. § 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV.
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE2 Bayern
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Bonn
Land: Deutschland