UV-Schutzmittel [18-2023]

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bgbau.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 34131
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.svlfg.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Sozialwesen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

UV-Schutzmittel [18-2023]

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33711510 Sonnenschutzmittel
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Herstellung, Abfüllung und Lieferung von 720.000 mit

Aufdruck versehenen Tuben UV-Schutzmittel an zwei Adressen innerhalb Deutschlands.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33711510 Sonnenschutzmittel
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Ginsheim-Gustavsburg (Lieferung für die BG BAU);

Kassel (Lieferung für die SVLFG)

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Herstellung, Abfüllung und Lieferung von 720.000 mit

Aufdruck versehenen Tuben UV-Schutzmittel an zwei Adressen innerhalb Deutschlands, die sich wie folgt aufteilt:

- 690.000 Tuben für die BGB BAU;

- 30.000 Tuben für die SVFLG

-

Im Preisblatt hat das bietende Unternehmen einen Lieferfrist (in Kalenderwochen) anzugeben. Diese Lieferfrist wird im Zuschlagsfall Bestandteil des Vertrages.

-

Die zu liefernden Tuben müssen spätestens bei Ablauf des im Preisblatt vom Auftragnehmer genannten Lieferzeitraumes bei der Lieferadresse angeliefert werden. Teillieferungen sind wie folgt möglich:

a) mind. 100.000 Tuben zum angebotenen frühesten Termin an die BG BAU;

b) mind. 200.000 Tuben innerhalb von vier Wochen nach dem angebotenen Termin an die BG BAU;

c) die restlichen Tuben inklusive Überproduktion innerhalb von zwölf Wochen nach dem angebotenen Terminan die BG BAU;

d) 30.000 Tuben zum angebotenen frühesten Termin an die SVFLG.

-

Das Produkt muss mindestens folgende Eigenschaften aufweisen:

• Das Produkt entspricht der EU-Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 (EU-KosmetikV) des Europäischen Parlaments und der der Verordnung über kosmetische Mittel (D-KosmetikV) vom Juli 2014;

• Creme oder Gel;

• Lichtschutzfaktor 30 (UV-B);

• Zusätzlich UV-A Schutz;

• photostabile UV-Filter;

• Wasser-, Abrieb- und Schweißfestigkeit;

• keine Verursachung von Haut- und Augenreizungen;

• duftstofffrei;

• ohne Chlormethylisothiazolinon/Methylisothiazolinon (CMI/MI);

• Haltbarkeit 3 Jahre nach Versand und 6 Monate nach Anbruch;

• VPE-Größe mind. 100 ml, maximal 150 ml;

-

Das Produkt kann weitere folgenden Eigenschaften aufweisen:

• Lichtschutzfaktor 50 (UV-B) oder höher;

• ohne Homosalate;

• ohne Octocrylene;

• ohne Benzophenone;

• ohne 4-Methylbenzylidene Camphor;

• ohne Ethylhexyl Methoxycinnamate;

• ohne Isoamyl p-Methoxycinnamate;

• silikonfrei;

• DAAB-Label;

• frei von Mikroplastik;

• frei von festen und flüssigen synthetischen Kunststoffen, die nicht biologisch abbaubar sind.

-

Die Verpackung muss mindestens folgende Eigenschaften aufweisen:

• Tube;

• Inhalt: mindestens 100 ml, maximal 150 ml;

• Kennzeichnung entsprechend gesetzlicher Vorgaben;

• farbfester Aufdruck einer Werbeanbringung.

-

Die Verpackung kann weitere folgende Eigenschaften aufweisen:

• Klappdeckel (kein Schraubverschluss);

• Anteil von Post-Consumer-Rezyklat (PCR) von mindestens 30 Prozent des Gesamtgewichts der Kunststoffverpackung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität der Produktprobe / Gewichtung: 40 %
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 30 %
Qualitätskriterium - Name: Vorliegen zusätzlicher Produktmerkmale / Gewichtung: 10 %
Kostenkriterium - Name: Bewertungspreis / Gewichtung: 20 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Ergänzung zu II.2.7) Der Vertrag beginnt mit dem Zuschlag und endet nach Abnahme der letzten (Teil-)Lieferung.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 026-076427
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
12/04/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 9
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

[1] Klarstellend zu Abschnitt I.3) wird darauf hingewiesen, dass sämtliche Angebotsunterlagen ausschließlich mit dem elektronischen Angebot über die Ausschreibungsplattform zu übermitteln sind. Ausschließlich die Produktprobe ist postalisch einzureichen. Angebotsunterlagen, die der Produktprobe beigefügt sind, jedoch nicht elektronisch übermittelt wurden, können keine Berücksichtigung finden.

[2] Unabhängig von der Übermittlung des elektronischen Angebots ist die geforderte Produktprobe durch den Bieter so rechtzeitig einzureichen, dass diese bei Ablauf der Angebotsfrist in der Vergabestelle der BG BAU – siehe I.1) und IV.2.7) – in körperlicher Form vorliegt.

[3] Bei beabsichtigter Gründung einer Bietergemeinschaft ist eine Aufstellung beizufügen, die die Zusammensetzung und Leistungsanteile je Mitglied ausweist. Für Bietergemeinschaften sind die geforderten Angaben und Eigenerklärungen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Im Übrigen haftet eine Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch und muss einen bevollmächtigten Vertreter haben.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung per Fax oder elektronisch der Bekanntgabe der beabsichtigten Zuschlagserteilung (§ 134 Abs. 2 GWB).

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/04/2023