Rahmenvertrag Beratungsleistungen für Dienstleistungen zur strategischen Beratung bei der Vergabe sowie für das Projektmanagement zur Umsetzung von KHZG basierten Digitalisierungsvorhaben Referenznummer der Bekanntmachung: Vergabe-Nr.: DE-2023-0327

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Helios Kliniken GmbH
Postanschrift: Friedrichstr. 136
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30/58766693
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.helios-gesundheit.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E28293621
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E28293621
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Privater Auftraggeber, Fördermittelempfänger
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag Beratungsleistungen für Dienstleistungen zur strategischen Beratung bei der Vergabe sowie für das Projektmanagement zur Umsetzung von KHZG basierten Digitalisierungsvorhaben

Referenznummer der Bekanntmachung: Vergabe-Nr.: DE-2023-0327
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Rahmenvertrag Beratungsleistungen für Dienstleistungen zur strategischen Beratung bei der Vergabe sowie für das Projektmanagement zur Umsetzung von KHZG basierten Digitalisierungsvorhaben

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71317210 Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE30 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Rahmenvertrag Beratungsleistungen für Dienstleistungen zur strategischen Beratung bei der Vergabe sowie für das Projektmanagement zur Umsetzung von KHZG basierten Digitalisierungsvorhaben

Umfang:

Hauptleistungsgegenstand: IT- und vergabestrategische Projektberatung und -begleitung

Dienstleistungen zur Beratung bei der Vergabe sowie für das Projektmanagement zur Umsetzung von Vorhaben zur Digitalisierung im Rahmen des KHZG

Mindestabnahmemenge (zugesichert): 600 Stunden kumuliert in 2023 bis 2024

Geschätzte Maximalabnahmemenge (nicht zugesichert): 2.000 Stunden kumuliert in 2023 bis 2024

Bedarfsposition: Beratung und Unterstützung bei Change-Management-Aktivitäten, inbesondere im Rahmen von Kulturveränderungs- und Transformationsprozessen

Mindestabnahmemenge (zugesichert): 0 Stunden kumuliert in 2023 bis 2024

Geschätzte Maximalabnahmemenge (nicht zugesichert): 400 Stunden kumuliert in 2023 bis 2024

Bedarfsposition: Beratung und Unterstützung bei projektbezogenem Konfliktmanagement mittels Mediation gem. Leistungsbeschreibung.

Mindestabnahmemenge (zugesichert): 0 Stunden kumuliert in 2023 bis 2024

Geschätzte Maximalabnahmemenge (nicht zugesichert): 120 Stunden kumuliert in 2022 bis 2024

Es wird ein EVB-IT Dienstvertrag gemäß Mustervertrag in den Vergabeunterlagen abgeschlossen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 30%
Preis - Gewichtung: 70%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/05/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Vertragsbeginn ist der Tag des Zuschlags. Der Vertrag endet am 31.12.2024 ohne dass es einer Kündigung durch eine der Parteien bedarf, es sei denn, der Auftraggeber meldet bis zum 30.09.2024 an, dass er Bedarf an der Verlängerung der Dienstleistungserbringung hat. Der Vertrag verlängert sich dann um 12 Monate, und zwar bis zum 31.12.2025 zu denselben Konditionen.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

Finanziert von der Europäischen Union – NextGenerationEU

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Beginn der Auftragsdurchführung unverzüglich nach Zuschlagserteilung.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des Herkunftslandes, nicht älter als 6 Monate ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z.B. in Form eines Internet-Ausdrucks mit Datumsangabe);

- die geforderten Eigenerklärungen nach dem landesspezifischen Vergaberecht (Landesvergabegesetz), Formblätter sind dieser Vergabe/Ausschreibung beigefügt;

- die geforderte Erklärung „Bezug zu Russland “

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Eigenerklärung des Unternehmens (in Euro und als Netto-Betrag – d.h. abzüglich Umsatzsteuer) über (a) den Gesamtumsatz und (b) den Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre gemäß Formblatt; (maßgeblich sind hier ausschließlich die Umsätze des Bewerberunternehmens bzw. der Mitglieder der Bietergemeinschaft selbst, unabhängig von der etwaigen Einbindung des Unternehmens als verbundenes Unternehmen i.S.d. § 15 AktG; Umsätze anderer Unternehmen werden nur berücksichtigt, sofern sie verpflichtete Nachunternehmer bzw. eignungsleihende Unternehmen sind);

- Nachweis einer berufsüblichen Haftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 5 Mio. Deckungssumme für Personen- und Sachschäden (Vorlage einer Kopie der Versicherungspolice)

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Nachweis einer berufsüblichen Haftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 5 Mio. Deckungssumme für Personen- und Sachschäden (Vorlage einer Kopie der Versicherungspolice)

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Nachweis von mindestens 5 Referenzen bzgl. Beschaffung von IT-Leistungen oder Medizintechnik europaweite Vergabe innerhalb der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre;

- Nachweis von mindestens 3 Referenzen bzgl. Expertise in klinischen Prozessen und IT-Systemen im Gesundheitswesen innerhalb der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre;

Nachweis über Erfahrung / Ausbildung d. Bieters / Projektteams:

• Ausbildung als Mediator nach dem Mediationsgesetz

• KHZG-Zertifikat; Berechtigung nach § 21 Absatz 5 Satz 1

Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV)

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

- Nachweis von mindestens 5 Referenzen bzgl. Beschaffung von IT-Leistungen oder Medizintechnik europaweite Vergabe innerhalb der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre;

- Nachweis von mindestens 3 Referenzen bzgl. Expertise in klinischen Prozessen und IT-Systemen im Gesundheitswesen innerhalb der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre;

Nachweis über Erfahrung / Ausbildung d. Bieters / Projektteams:

• Ausbildung als Mediator nach dem Mediationsgesetz

• KHZG-Zertifikat; Berechtigung nach § 21 Absatz 5 Satz 1

Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV)

Alle Mitarbeiter des Auftragnehmers, die an dem Projekt beteiligt sind, verfügen über die notwendige Fähigkeit, alle ihre Leistungen, Aufgaben und Projekte ausschließlich in deutscher Sprache zu erbringen, sei es als Muttersprache oder Deutsch als Fremdsprache, wobei mindestens das Level C1 oder höher nachgewiesen werden muss.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Der Auftragnehmer wird während der Vertragslaufzeit mindestens einen Senior Berater benennen, der dafür zuständig ist, die Ziele in Bezug auf Zeit und Qualität zu erreichen.

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/04/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 21/04/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:

Berlin

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Helios Kliniken GmbH
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Wahl des offen Verfahrens nach VgV erfolgt freiwillig, daher ist der Rechtsweg zur Vergabekammer nicht eröffnet.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/03/2023