Streamingdienstleistungen für die Messe Berlin GmbH Referenznummer der Bekanntmachung: CP1-2021-0012
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 14055
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.messe-berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabekooperation.berlin
Abschnitt II: Gegenstand
Streamingdienstleistungen für die Messe Berlin GmbH
Streaming - Dienstleistungen für die Messe Berlin GmbH
Die Messe Berlin führt im Rahmen von Messen, dem Konferenzbetrieb wie auch bei Eröffnungs- und Einzelveranstaltungen Streaming-Veranstaltungen auf dem Messe Gelände durch. Hierfür werden das Studio Messe Berlin in Halle 5.3 oder temporär errichtete Bühnen in den Messe Hallen genutzt. Für das Streaming der Programmpunkte bzw. das zeitgenaue Ausspielen vorproduzierter Inhalte benötigt die Messe Berlin einen Streamingdienstleister.
Streamingdienstleistung Berlin ExpoCenter City (BECC) inklusive CityCube Berlin (CCB)
Los 1 Streamingdienstleistung Berlin ExpoCenter City (BECC) und CityCube Berlin (CCB) stellt flächenmäßig und voraussichtlich das Abrufvolumen betreffend, das größere Los dar.
Grundsätzlich wird die Betreuung der Kamera-, Licht- und Audiotechnik, sowie der Bild- und Grafikregie bei Veranstaltungen sichergestellt.
Zu den Besonderheiten des Veranstaltungsgeschäftes gehört die fehlende Möglichkeit der Nachbesserung. Alle gebuchten Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Kongresse und/oder Präsentationen) sind grundsätzlich terminiert. Daher ist eine fehlerfreie und termingerechte Erbringung der Leistungen in der geforderten fach- und sachgerechten Qualität zum vorgegebenen Zeitpunkt unerlässlich. Selbst Verzögerungen im Minutenbereich können schwerste Auswirkungen auf die Veranstaltung haben. Vor Beginn der Arbeiten hat sich der AN über die gesamten Rahmenbedingungen, insbesondere den Veranstaltungskalender der Messe Berlin, die örtlichen Verhältnisse einschließlich Platzverhältnisse, sowie über die Termine und Leistungen anderer Gewerke umfassend zu informieren.
Der AN hat in Abstimmung und auf Anforderung des AGs die Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf seiner Leistungen und garantiert somit in Zusammenarbeit mit dem AG optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Veranstaltungsablauf.
Streamingdienstleistung Halle hub27
Los 2 Streamingdienstleistung Halle hub27 bezieht sich alleinig auf Veranstaltungen, die in Halle hub27 durchgeführt werden. Kleineren Unternehmen soll somit die Möglichkeit geboten werden sich an der Ausschreibung Streamingdienstleistungen für die Messe Berlin GmbH zu beteiligen.
Grundsätzlich wird die Betreuung der Kamera-, Licht- und Audiotechnik, sowie der Bild- und Grafikregie bei Veranstaltungen sichergestellt.
Zu den Besonderheiten des Veranstaltungsgeschäftes gehört die fehlende Möglichkeit der Nachbesserung. Alle gebuchten Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Kongresse und/oder Präsentationen) sind grundsätzlich terminiert. Daher ist eine fehlerfreie und termingerechte Erbringung der Leistungen in der geforderten fach- und sachgerechten Qualität zum vorgegebenen Zeitpunkt unerlässlich. Selbst Verzögerungen im Minutenbereich können schwerste Auswirkungen auf die Veranstaltung haben. Vor Beginn der Arbeiten hat sich der AN über die gesamten Rahmenbedingungen, insbesondere den Veranstaltungskalender der Messe Berlin, die örtlichen Verhältnisse einschließlich Platzverhältnisse, sowie über die Termine und Leistungen anderer Gewerke umfassend zu informieren
Der AN hat in Abstimmung und auf Anforderung des AGs die Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf seiner Leistungen und garantiert somit in Zusammenarbeit mit dem AG optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Veranstaltungsablauf.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Streamingdienstleistung Berlin ExpoCenter City (BECC) inklusive CityCube Berlin (CCB)
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Streamingdienstleistung Halle hub27
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die
Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 3030380
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.messe-berlin.de