Verpflegungsleistungen und Internatsversorgung an der Staatlichen Ballettschule Referenznummer der Bekanntmachung: V-2022-000264

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.berlin.de/vergabeplattform
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Verpflegungsleistungen und Internatsversorgung an der Staatlichen Ballettschule

Referenznummer der Bekanntmachung: V-2022-000264
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 wird für die Staatliche Ballett- und Artistikschule in Berlin ein neuer Auftragnehmer bzw. Konzessionsnehmer gesucht, der vollumfängliche Verpflegungsleistungen, insbesondere auch eine Internatsversorgung, erbringt.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE30 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin, Erich-Weinert-Straße 103 in 10409 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 wird für die Staatliche Ballett- und Artistikschule in Berlin ein neuer Auftragnehmer bzw. Konzessionsnehmer gesucht, der vollumfängliche Verpflegungsleistungen, insbesondere auch eine Internatsversorgung, erbringt.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien mit der nachfolgend festgelegten Bepunktung und Gewichtung. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte erhalten. Punkteverteilung wie folgt: Max. 50 Punkte für die Sensorische Qualitätsbewertung bei der Testverkostung (Ziffer 16.1.1 der Anlage 1), max. 23 Punkte für das Umsetzungskonzept (Ziffer 16.1.2 der Anlage 1), max. 14 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität (Ziffer 16.1.3 der Anlage 1), 4 Punkte für das Zuschlagskriterium „zertifizierte Fortbildung – vegetarisch kochen“ (Ziffer 16.1.4 der Anlage 1), 3 Punkte für das Zuschlagskriterium „Sonderkostformen“ (Ziffer 16.1.5 der Anlage 1) und 6 Punkte für das Zuschlagskriterium „Frische Zubereitung von Rohkost- und Blattsalaten und Salatdressings“ (Ziffer 16.1.6 der Anlage 1). Das Angebot mit den meisten Punkten gilt als das Wirtschaftlichste. Näheres in den Vergabeunterlagen. / Gewichtung: 100
Preis - Gewichtung: Festpreis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 022-061070
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023