Telematik-Box für Busse Referenznummer der Bekanntmachung: FE2-908-20230110
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://hochbahn.de
Abschnitt II: Gegenstand
Telematik-Box für Busse
Die HOCHBAHN betreibt Busse des öffentlichen Personennahverkehrs in Hamburg. Die Busse verfügen u.a. über CAN-Schnittstellen entsprechend des FMS-Standards. Die Daten sollen zunächst mit der zu beschaffenden Telematik-Box über die FMS-Schnittstelle ausgelesen, auf der Telematik-Box zwischengespeichert und von dieser kabellos, z.B. mittels LTE, GSM oder über einen im Bus verbauten WLAN-Router, an einen Server der HOCHBAHN gesendet und dort gespeichert werden. Die HOCHBAHN verfügt über einen eigenen APN, über den die HOCHBAHN Server erreichbar sind.
Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20 20095 Hamburg
Die HOCHBAHN betreibt Busse des öffentlichen Personennahverkehrs in Hamburg. Die Busse verfügen u.a. über CAN-Schnittstellen entsprechend des FMS-Standards. Die Daten sollen zunächst mit der zu beschaffenden Telematik-Box über die FMS-Schnittstelle ausgelesen, auf der Telematik-Box zwischengespeichert und von dieser kabellos, z.B. mittels LTE, GSM oder über einen im Bus verbauten WLAN-Router, an einen Server der HOCHBAHN gesendet und dort gespeichert werden. Die HOCHBAHN verfügt über einen eigenen APN, über den die HOCHBAHN Server erreichbar sind.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Telematik-Box
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.sitec-systems.de/
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YE360HL
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Brüssel
Postleitzahl: 1048
Land: Belgien
Telefon: +32 2991111
Fax: +32 2950138
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]