Lieferung von Sequenzierreagenzien
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13125
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.mdc-berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Lieferung von Sequenzierreagenzien
Lieferung von Sequenzierreagenzien für Hochleistungssequenziergeräte als Abrufauftrag
Berlin
Lieferung von 7 verschiedenen NovaSeq 6000 und XP Reagenzkits
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums
Der Schwerpunkt der Scientific Genomics Platforms am Berliner Institut für Molekulare Systembiologie (BIMSB) liegt auf der funktionellen Genomforschung unter Verwendung hochentwickelter Next Generation Sequencing-Methoden sowie einer Vielzahl von Einzelzellanwendungen. Diese Methoden werden unter anderem mittels Hochleistungssequenziergeräten der Firma Illumina realisiert und werden vom BIMSB als Service für die internen Forschungsgruppen des MDC angeboten. Dabei ist es für laufende Experimente essentiell, stets dieselben Materialien zu verwenden um die Reproduzierbarkeit und Vergleichbarkeit von Forschungsergebnissen zu gewährleisten. Über dieses Vergabeverfahren soll nun der planbare Jahresbedarf an Verbrauchsmaterialien für NextSeq- und NovaSeq-Sequenzierungen gedeckt werden.
Die Wahl der Verfahrensart ist nach § 14, Abs. 4, 2. b); c) VgV begründet.
Danach ist eine Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb zulässig, wenn zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Abgabe von Angeboten der Auftrag nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden kann,
c) wegen des Schutzes von ausschließlichen Rechten, insbesondere von gewerblichen Schutzrechten,.
Dieser Fall liegt hier vor. Denn für die zu liefernden Produkte kommt aus folgenden Gründen nur die Firma Illumina GmbH in Frage:
Es werden über 100 Patente gelistet, die mit der apparativen Lösung und auch mit den zu verwendenden Reagenzien im Zusammenhang stehen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Lieferung von Sequenzierchemikalien
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Insb. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1, Nr. 2 und 3 GWB sowie § 134 Abs. 2 GWB sind zu beachten. Erkennt ein
Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach
Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Für
die vorliegende freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung gelten ergänzend die Fristen aus § 135 (Abs.
3) GWB.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de