Output-/Input-Infrastruktur (Bereitstellung von Druckern) und zugehörige Serviceleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: BAuA-555376-wa

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10317
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.baua.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=503937
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=503937
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Output-/Input-Infrastruktur (Bereitstellung von Druckern) und zugehörige Serviceleistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: BAuA-555376-wa
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30232110 Laserdrucker
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin beabsichtigt, einen Anbieter mit der Bereitstellung, dem Betrieb und der Erbringung aller notwendigen Wartungs- und Supportleistungen der zukünftigen Output-/Input-Infrastruktur an den Standorten der AG (Dortmund, Berlin, Dresden und Chemnitz) auf Basis eines EVB IT-Systemvertrag zu beauftragen. Die Druckergeräte sollen gemietet werden. Die gedruckten Seiten sollen über den Seitenklickpreis abgerechnet werden. Die Geräte gliedern sich wie folgt: 36 Netzwerk-Arbeitsplatzdruckern (S/W) und 41 Multifunktionsgeräten mit Farbfunktion.

Unter dem Oberbegriff „Output-/Input-Infrastruktur“ sind alle Hard- und Softwarekomponenten und sämtliche Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung subsummiert, die sowohl zur Erfüllung der festgelegten Anforderungen in den Projektphasen bis zur Produktivsetzung als auch später im Betrieb notwendig sind.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Bereitstellung, Betrieb und Service-, Wartungs- und Supportleistungen von 36 Netzwerk-Arbeitsplatzdruckern (S/W) und 41 Multifunktionsgeräten mit Farbfunktion bei einem jährlichen geschätzten durchschnittlichen Volumen von ca. 1,5 Mio. Seiten gesamt (ca. 1.200.000 S/W-Seiten und ca. 320.000 Farbseiten) über einen Zeitraum von 60 Monaten. Die Abrechnung erfolgt über einen monatlichen Mietpreis pro Gerät zuzüglich einen verbrauchsabhängigen, variablen Seitenklickpreis. Der Gesamtpreis (Miete plus Seitenklickpreis) umfasst die Kosten für die Hardware, die Wartung und den Support, den vor-Ort Service, die Anlieferung, den Aufbau und die Konfiguration der Geräte, die Verbrauchsmaterialien z.B. Toner (exkl. Papier) sowie die Einweisung der Beschäftigten und nach Vertragsende die Abholung der Geräte. Die angegebenen geschätzten Seitenvolumina sind exemplarisch und stellen keine Mindestabnahme dar. Bezugsgröße für die Abrechnung ist die tatsächliche Anzahl an gedruckten Seiten. Die Geräte werden an den Standorten Dortmund, Berlin, Dresden und Chemnitz aufgestellt (Erfüllungsorte). Der Standort Dortmund stellt als Hauptsitz der Auftraggeberin den Schwerpunkt der Dienstleistungserbringung dar. Bis zu 5% der Geräte des gesamten Mietvolumens sollen während der Vertragslaufzeit kostenfrei zurückgegeben werden können.

Der Vertrag beginnt mit der Zuschlagserteilung (spätestens 31. Mai 2023). Daran schließen sich die Einführungsphase, die Test- und Abnahmepahse, die Transition-In-Phase sowie die Gesamtabnahme des Projekts an. Ab dem 1. September 2023 ist die Output-/Input-Infrastruktur für einen Zeitraum von 60 Monaten funktionsfähig bereitzustellen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/06/2023
Ende: 31/08/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

s. unter III.1.1 hinterlegte Datei Eignungskriterien. Diese enthält auch die Anforderungen an die wirtschaftliche und finnazielle Leistungsfähigkeit.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

s. unter III.1.1 hinterlegte Datei Eignungskriterien. Diese enthält auch die Anforderungen an die technische und berufliche Leistungsfähigkeit.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 28/03/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 29/03/2023
Ortszeit: 08:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bonn
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/02/2023