Rahmenvertrag über Chauffeur-und Fahrdienstleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 22-0364-03

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.kas.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1840e04d6b0-29137dbee73cab8f
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Politische Stiftung
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag über Chauffeur-und Fahrdienstleistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: 22-0364-03
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Für die Durchführung von Veranstaltungen in Berlin und Umland werden Chauffeur- und Fahrdienstleistungen (Limousinen, Vans, Kleinbusse, Reisebusse) benötigt.

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Fah

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist eine politische Stiftung mit Sitz in Sankt Au-gustin bei Bonn und in Berlin. Bundesweit ist sie darüber hinaus in 18 Büros aktiv. In acht Hauptabteilungen sind rund 550 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Zusätzlich werden mehr als 200 Projekte in über 120 Ländern betreut. Hierbei werden sie von rund 500 Ortskräften unterstützt. National und international setzen wir uns durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Die Festigung der

Demokratie, die Förderung der europäi-schen Einigung, die Intensivierung der transatlantischen Beziehungen und die entwicklungspolitische Zusammenarbeit sind unsere besonderen Anliegen. Für die Durchführung von Veranstaltungen in Berlin und Umland werden Chauffeur- und Fahrdienstleistungen (Limousinen,

Vans, Kleinbusse, Reisebusse) benötigt.

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Fahrdienstleister, bei der alle Bedingungen für die späteren Abrufe bereits jetzt festgelegt werden und die daher später ohne erneuten Aufruf zum

Wettbewerb vorgenommen werden. Die Rahmenvereinbarung wird für 36 Monate abgeschlossen und verlängert sich anschließend einmalig automatisch um 12

weitere Monate, wenn sie nicht mit einer Frist von jeweils 6 Wochen zum Laufzeitende vom Auftraggeber gekündigt wird. Die Fahrdienstleistungen werden erbracht im Rahmen von Veranstaltungen für Gruppen zwischen 6 und 30 Teilnehmern mittels Van (8 Personen + Fahrer), Klein- oder Reisebus, gelegentlichen Transport von Einzelpersonen (Chauffeurservice) mittels Limousine sowie auch Transport von gruppenbezogenen Hilfsmitteln (z. B. Dolmetscherkoffer) zum/vom Einsatzort. Die Veranstaltungen finden mehrheitlich in Berlin statt. Nach aktueller Planung sind pro Jahr ca. 135 Veranstaltungen vorgesehen, die in der Regel 3-7 Tage dauern. Die Termine werden in der Regel jeweils 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn angekündigt und die einzelnen Fahrten spätestens 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestfahrtenmenge besteht nicht.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Beschreibung der Leistungsumsetzung gem. Leistungsverzeichnis (max. 3 DIN-A4 Seiten). / Gewichtung: 30,00
Preis - Gewichtung: 70,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/05/2023
Ende: 30/04/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Auftraggeberin hat die Möglichkeit, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Es besteht keine Mindestabnahmeverpflichtung für die

Auftraggeberinnen. AGB des Bieters sind ausgeschlossen.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

1 Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit 2 Verpflichtungserklärung Nachunternehmen 3 Erklaerung_Bewerber-Bietergemeinschaft 4 Erklärung Registerauskunft 5 Geheimhaltungserklärung 6 Erklärung Referenzen 7 Eigenerklärung Saktionen Russland 8 Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestdeckungssummen i.H. v. 10.000.000 € für Personenschäden und 100.000 € für Sach- und Vermögensschäden) 9 Beschreibung der Leistungsumsetzung gem. Leistungsverzeichnis (max. 3 DIN-A4 Seiten). 10 Nachweis Genehmigungsurkunde nach § 49 PBefG 11 Nachweis Lizenz gem. Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 für den gewerblichen grenzüberschreitenden Personenverkehr mit Kraftomnibussen 12 Nachweis der IHK-Bescheinigung der fachlichen Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Verkehr mit Taxen und Mietwagen

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

1 Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit 2 Verpflichtungserklärung Nachunternehmen 3 Erklaerung_Bewerber-Bietergemeinschaft 4 Erklärung Registerauskunft 5 Geheimhaltungserklärung 6 Erklärung Referenzen 7 Eigenerklärung Saktionen Russland

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

8 Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestdeckungssummen i.H. v. 10.000.000 € für Personenschäden und 100.000 € für Sach- und Vermögensschäden) 9 Beschreibung der Leistungsumsetzung gem. Leistungsverzeichnis (max. 3 DIN-A4 Seiten). 10 Nachweis Genehmigungsurkunde nach § 49 PBefG 11 Nachweis Lizenz gem. Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 für den gewerblichen grenzüberschreitenden Personenverkehr mit Kraftomnibussen 12 Nachweis der IHK-Bescheinigung der fachlichen Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Verkehr mit Taxen und Mietwagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/03/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/04/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24/03/2023
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Sollte die Dauer des angegebenen Versicherungsvertrages die Vertragsdauer (einschließlich etwaiger Verlängerungen) der ausgeschriebenen Leistung nicht abdecken, erklärt der Bewerber mit seiner Unterschrift, dass er die Versicherung entsprechend der Laufzeit des Vertrags verlängern wird.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/02/2023