A 7, Ersatzneubau Rader Hochbrücke Fertigungsüberwachung Stahlbau Referenznummer der Bekanntmachung: AA03320103

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deges.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.deges.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Straßen- und Brückenbau

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

A 7, Ersatzneubau Rader Hochbrücke Fertigungsüberwachung Stahlbau

Referenznummer der Bekanntmachung: AA03320103
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

A 7, Ersatzneubau Rader Hochbrücke

einschließlich der 6-streifigen Erweiterung zwischen Anschlussstelle Rendsburg / Büdelsdorf und dem Autobahnkreuz Rendsburg

Fertigungsüberwachung Stahlbau - Baulos 3.1 Rader Hochbrücke (TBW1)

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
71520000 Bauaufsicht
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
Hauptort der Ausführung:

Bundesrepublik Deutschland, Land Schleswig-Holstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Baumaßnahme beinhaltet im Wesentlichen: Das Bauwerk 603 - Hochbrücke "Rader Insel"- überführt die Bundesautobahn 7 (A7) über den Nord-Ostsee-Kanal, die Rader Insel und den Borgstedter See. Das Bestandsbauwerk (Fertigstellung 1972) weist Tragfähigkeitsmängel auf und ist durch einen Neubau zu ersetzen. Der Neubau erfolgt halbseitig nach Osten versetzt zur Bestandsbrücke. Mit dem Ersatzneubau der Rader Hochbrücke (unter Achsverschiebung nach Osten) wird die A7 zwischen der Anschlussstelle (AS) Rendsburg/Büdelsdorf und dem Autobahnkreuz (AK) Rendsburg 6-streifig erweitert. Folgende Leistungen sind zu vergeben: • die Fertigungsüberwachung in den Fertigungsstätten und auf der Baustelle der Stahlbau- und Korrosionsschutzleistungen inklusive der Baubehelfe gemäß ZTV-ING, Teil 4, Abschnitt 1, Kap. 7, El. (3) mit den damit verbundenen Prüfungen, • die Prüfung der Werkstattplanung in schweiß-, und korrosionsschutztechnischer Sicht unter Einbeziehung fertigungstechnischer Aspekte und • die Unterstützung des AG bei technischen Fragen zu den Fachgebieten des Stahlbaus und des Korrosionsschutzes.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Bearbeitung projektspezifischer Aufgaben-/Fragestellungen / Gewichtung: 60,00
Preis - Gewichtung: 40,00
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 182-515614
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

A 7, Ersatzneubau Rader Hochbrücke Fertigungsüberwachung Stahlbau

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
21/02/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bad Homburg
NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
Postleitzahl: 61348
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/02/2023