II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvertrag Wegeleitung und Freiraumkit
Referenznummer der Bekanntmachung: 23FEA64160
II.1.2)CPV-Code Hauptteil44423400 Schilder und Zubehör
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abschluss von Rahmenverträgen für Wegeleitungen auf den Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG
Herstellung. Lieferung und Montage von
- Logos, Marken und Schriftzügen
- Systemschilder
- Warn- und Sicherheitsschilder
- Handlaufbeschriftungen
- Freiraumkits
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 1 Logos, Marken, Schriftzüge
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44423400 Schilder und Zubehör
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
Deutschland bundesweit - an den Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 1 Logos, Marken, Schriftzüge
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schätzwert: 421.972 €
Höchstwert: 486.000 €
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44423400 Schilder und Zubehör
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
Deutschland bundesweit - an den Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schätzwert: 13.092.001€
Höchstwert: 15.056.000€
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 3 Warn- und Sicherheitsschilder
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44423400 Schilder und Zubehör
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
Deutschland bundesweit - an den Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 3 Warn- und Sicherheitsschilder
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schätzwert: 2.375.387€
Höchstwert: 2.732.000€
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 4 Handlaufbeschriftung
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44423400 Schilder und Zubehör
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
Deutschland bundesweit - an den Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 4 Handlaufbeschriftung
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schätzwerte: 6.043.805€
Höchstwerte: 6.951.000€
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44423400 Schilder und Zubehör
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
Deutschland bundesweit - an den Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schätzmenge:
Pflanzkästen 800 Stück
Bänke 800 Stück
Anlehner 200 Stück
Höchstmenge:
Pflanzkästen 920 Stück
Bänke 920 Stück
Anlehner 230 Stück
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Bietereigenerklärung ist vollständig auszufüllen und rechtsverbindlich zu unterschreiben.
Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Lieferantenselbstauskunft ist vollständig auszufüllen und rechtsverbindlich zu unterschreiben.
Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Los 1-4:
- Angaben von Referenzen vergleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahre mit Angaben zum Leistungsumfang, Auftraggeber, Kontaktdaten des Auftraggebers, Auftragswert und Datum der Errichtung (es werden nur abgeschlossene Projekte gezählt)
- Schweißnachweis nach DIN EN 1090
Los 5:
- Der ausführende Beschichtungsbetrieb muss Inhaber des Gütesiegel der GSB (Gütesiegel für die Stückbeschichtung von Bauteilen aus Aluminium/Stahl verzinkt) oder Inhaber der Beschei-nigung gemäß EN 1090-1 bis 1090-3 sein.
Form der geforderten Erklärungen/ Nachweise: Alle geforderten Erklärungen/ Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterienAuflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
- Zusicherung/Bestätigung, dass Sie die Leistungen zu den in den Vergabeunterlagen aufgeführten Bedingungen anbieten
- Zusicherung/Bestätigung, dass Sie bis zum Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist an Ihr Angebot gebunden halten
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
Geforderte Kautionen oder Sicherheiten gemäß der Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Die Zahlung wird wie folgt vereinbart: 21 Tage 3 % Skonto, 30 Tage netto
Zahlung 100 % nach Lieferung und Vorlage einer prüffähigen Schlussrechnung
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:
Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 20/03/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 20/03/2023
Ortszeit: 10:00
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Kündigungsoptionen:
Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag zum Ablauf des zweiten oder dritten Jahres der Laufzeit zu kündigen. Der Auftraggeber wird die Kündigung spätestens 3 Monate vor Ablauf des zweiten bzw. dritten Jahres der Laufzeit aussprechen.
Der Lieferant verpflichtet sich bei Bedarf beim DB Marktplatz-System des Auftraggebers mitzuwirken und Sicherheitsdatenblätter und technische Datenblätter stets aktuell vorzuhalten sowie bei Verwendung des DB Marktplatz-Systems in aktueller Form dort zu hinterlegen.
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Corona-Virus:
Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Hinweis des Auftraggebers:
Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z.B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:13/02/2023