Neubau Standort West an der Lederstraße - Los 2: Hochbau Referenznummer der Bekanntmachung: 2023000269

Auftragsbekanntmachung – Sektoren

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.stromnetz-hamburg.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/3feda122-1889-4f62-9b1c-5cbdda29faac
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Strom

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Neubau Standort West an der Lederstraße - Los 2: Hochbau

Referenznummer der Bekanntmachung: 2023000269
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45210000 Bauleistungen im Hochbau
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Stromnetz Hamburg GmbH (SNH) plant die Errichtung eines Betriebsgebäudes mit Büro- und Werkstattnutzung, Kantine und Nebengebäude auf dem Gelände der Hamburger Stadtentwässerung in der Lederstraße 72. Die Baumaßnahme ist Teil des Entwicklungsprojektes Stellinger Moor. In direkter Nachbarschaft werden weitere Gebäude durch die Stadtreinigung Hamburg und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein neu errichtet.

Die Gesamtbaumaßnahme ist in 2 einzelne Baulose unterteilt, die sich wie folgt gliedern: Los 1 Spezialtiefbau, Los 2 Hochbau und Außenanlagen

Die Leistungen des Loses 2 umfassen die Errichtung des Betriebsgebäudes mit Büro- und Werkstattnutzung, Kantine (B01) und der Remise (B02) oberhalb der Pfahlgründung aus Los 1, sowie der Außenanlagen inklusive der Stellplätze. Das Los 2 wird als Generalunternehmerleistung ausgeschrieben.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45210000 Bauleistungen im Hochbau
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Generalunternehmer für Hochbauleistungen bzgl. des SNH-Neubaus Regionalstandort West an der Lederstraße

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2023
Ende: 01/04/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Lieferung eines As-built-Models in BIM als koordiniertes Gesamtmodel im IFC-Standard, inkl. der nativen Einzelmodelle

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Nachweis Berufs-, Handwerks- oder Handelsregister

- Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1, 4 GWB

- Ausschlussgründe nach § 124 GWB

- Ausschlussgründe nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG oder § 21 SchwarzArbG

- Ausschlussgründe nach Verordnung (EU) 2022/576

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung

- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren im Tätigkeitsbereich des Auftrags bzw. für vergleichbare Leistungen

- Eigenerklärung, dass kein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt worden ist

- Eigenerklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) einschließlich der Unfallversicherung ordnungsgemäß nachgekommen worden ist

- Eigenerklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung/Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen

- Eigenerklärung zur Zusammenarbeit mit anderen in auf den Auftrag bezogener relevanter Weise

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

- Haftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von 10 Mio. EUR für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. Die genannten Deckungssummen müssen pro Versicherungsjahr mindestens zweifach zur Verfügung stehen. Der Versicherungsvertrag hat eine Nachhaftung von mindestens zehn Jahren vorzusehen.

- Der Mindestumsatz in dem vom Auftrag abgedeckten Bereich muss mindestens 20 Mio. Euro brutto im Bereich Hochbau in jedem der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre betragen haben.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

a) 2 Referenzen

Angaben über die Ausführung von Referenzleistungen in den letzten bis zu zehn abgeschlossenen Kalenderjahren (2012-2022), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Planungs- und Bauausführungsleistungen). Zu jedem Referenzprojekt sind folgende Angaben/Beschreibungen erforderlich: Auftraggeber mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse eines Ansprechpartners des Auftraggebers, Benennung des Projekts, Projektbeschreibung inklusive Ziel und Leistungsinhalt (aus der Beschreibung muss sich die Vergleichbarkeit der Leistungen ergeben) zzgl. Fotos max. 2 A4, Bruttogrundfläche des geplanten/errichteten Gebäudes in qm, Nutzungszweck des Gebäudes, Auftragsvolumen in Euro brutto insgesamt (KG 200-600), Leistungszeitraum (MM/JJ bis MM/JJ), bei ARGE oder Unterauftragnehmerstellung: Beschreibung des Eigenleistungsanteils

b) 1 Referenz BIM

Angaben über die Ausführung von einer BIM-Referenzleistung. Es sind folgende Angaben zu erforderlich: Auftraggeber mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse eines Ansprechpartners des Auftraggebers, Benennung des Projekts, Projektbeschreibung inklusive Ziel und Leistungsinhalt (aus der Beschreibung muss sich die Vergleichbarkeit der Leistungen ergeben) zzgl. Fotos max. 2 A4, Bruttogrundfläche des geplanten/errichteten Gebäudes in qm, Nutzungszweck des Gebäudes, bearbeitete BIM-Anwendungsfälle, Leistungszeitraum (MM/JJ bis MM/JJ), bei ARGE oder Unterauftragnehmerstellung: Beschreibung des Eigenleistungsanteils

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

a) Die Vergleichbarkeit ist ausschließlich bei Referenzen über die schlüsselfertige Errichtung von Büro- oder Verwaltungsbauten gegeben. Mindestens zwei Referenzen über die schlüsselfertige Errichtung von Büro- und Verwaltungsbauten. Das Leistungsende jeder Referenz darf nicht vor dem Jahr 2012 liegen. Die Leistungen müssen abgeschlossen sein.

b) Erstellung eines As-Built-Modells inkl. bauherrnspezifischer Attribuierung zur Übergabe an den Betrieb nach Fertigstellung des Gebäudes. Die Leistungen müssen abgeschlossen sein.

III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:

Die Beschreibung ist in der Anlage "Ablauf des Teilnahmewettbewerbs" enthalten.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

VOB/B, VOB/C

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/03/2023
Ortszeit: 15:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 01/06/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2023

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB).

Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1, 2, 3 und 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,

a) soweit der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt wurde (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB)

b) soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB)

c) soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung / Aufforderung zur Angebotsabgabe benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB)

d) soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/02/2023