Softwarelösungen MPS Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEA61889
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Softwarelösungen MPS
Softwarelösungen MPS
Bundesweit
1. Eine herstellerübergreifende/herstellerneutrale Anwendungssoftware (Monitoringtool) zur Erfassung von relevanten Hardware-MIB Informationen (Drucker/MFP) siehe Kapitel (Bewertungsmatrix)
2. Eine herstellerübergreifende/herstellerneutrale Anwendungssoftware (Outputmanagement Tool) zur Anmeldung und Authentifizierung am Drucker/MFP und zur Bereitstellung diverser Druck- und Scanfunktionalitäten siehe Kapitel (Bewertungsmatrix)
3. Eine Anwendungssoftware (Dashboard/Servicemanagement), in der die Informationen verschiedener Datenquellen wie Datenbanken, CRM- oder ERP-Systemen, Ticketsystemen, Asset-Datenbanken, CSV Dateien oder Daten von externen Dienstleistern mühelos in einer einzigen zentralen Plattform konsolidiert werden siehe Kapitel (Bewertungsmatrix)
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Softwarelösungen MPS
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: · D-54533 Laufeld
NUTS-Code: DEB22 Bernkastel-Wittlich
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.