Auswärtiges Amt - Sanitär- und Feuerlöschanlagen - Vergabe 1897/2022 Referenznummer der Bekanntmachung: 1897/2022
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.evergabe-online.de
Abschnitt II: Gegenstand
Auswärtiges Amt - Sanitär- und Feuerlöschanlagen - Vergabe 1897/2022
Auswärtiges Amt
Umbau und Erweiterung Kurstraße 33
Sanitär- und Feuerlöschanlagen - DIN 18381, 18306 - KKE 403, 403.01
Werderscher Markt 1, D-10117 Berlin
Sanitär- und Feuerlöschanlagen - DIN 18381, 18306 - KKE 403, 403.01
1 St. Fettabscheideranlage NG 4 mit Hebeanlage und Probeentnahmeschacht
1 St. Druckerhöhungsanlage ca. 2,8 l/s
1 St Enthärtungsanlage ca. 13 m³/h
1 St Osmoseanlage Ausbeute ca. 500 l/h
10 Tauchpumpen
Ca. 400m trockene Feuerlöschleitungen mit 33 Entnahmestellen
Ca 3.500 m Edelstahlrohrleitungen DN 15 bis DN 65 mit Form- und Verbindungsstücke
1 St Frischwasserstation 400 kW
Ca 800 m Abwasserleitung Schmutzwasser DN 50 bis DN 150 einschließlich Form- und Verbindungsstücke
Ca 300 m Abwassergrundleitung Schmutzwasser DN 100 bis DN 200 KG Rohr mit
Form- und Verbindungsstücke
Ca. 150 m Abwassergrundleitung fetthaltig SML DN 100 bis DN 150 mit Form- und Verbindungsstücke
4 St. Edelstahlschlitzrinnen Küche
8 St. Finore und Bodeneinläufe Küche
Ca. 50 St. Bodenabläufe R90
Ca. 200 St Tragegestelle GK Wände für WC´s, WT, Urinal, Ausgussbecken
Ca. 200 St Sanitäreinrichtungen für WC, WT, Ausgussbecken, Urinale
33 St Regenwasserabläufe und Notentwässerung mit Beheizung
Ca. 550 m PP Abflussrohr DN 50 bis DN 90 mit Form- und Verbindungsstücken als Drucksystem
6 St Dachwassereinläufe Freispiegelentwässerung
Ca. 800 m Regenwasserleitung PP DN 50 bis DN 150 mit Form- und Verbindungsstücken
Ca. 130 m Regenwasserleitung PP DN 200 bis DN 250 mit Form- und Verbindungsstücken
Ca. 300 m Edelstahlleitung für Kondensat DN 15 bis DN 50 mit Form- und Verbindungsstücken
Ca. 6 Monate Zwischenzeitlicher Betrieb zwischen VOB Abnahme und Übergabe an den Nutzer
Beginn Leistungserbringung: Januar 2023
Ende Leistungserbringung: Juli 2028
Verbindliche Einzelfristen
Instandhaltungsleistungen sind Bestandteil der Ausschreibung - Laufzeit 4 Jahre
Teilnahmebedingungen
Bei der Baustelle handelt es sich ab Rohbauphase um einen Sicherheitsbereich im Sinne des Gesetzes über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz-SÜG).
Daraus resultieren besondere sicherheitliche Anforderungen für die ausführenden Unternehmen und deren Mitarbeiter in punkto Geheimhaltung, Fotografie, Zugang zur Baustelle, Anlieferung von Materialien und Vertragsdurchführung.
Sämtliche genannten Anforderungen an Sicherheit und Geheimschutz für das Bauvorhaben betreffen sowohl den Auftragnehmer als auch deren Nachunternehmer und sämtliche Dienstleister bzw. Lieferanten. Die daraus resultierenden Auswirkungen in terminlicher und kostenmäßiger Hinsicht sind in den Angeboten zu berücksichtigen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auswärtiges Amt - Sanitär- und Feuerlöschanlagen - Vergabe 1897/2022
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 18.11.2022
Das Angebotsschreiben Formblatt 213 und das Formblatt 225a werden nicht nachgefordert (§ 16a EU Abs. 3 VOB/A).
„Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu entnehmen.“
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden.
Bitte beachten Sie, dass der freie Download von Teilnahme- und Vergabeunterlagen nur einer ersten Ansicht dienst.
Um an der Ausschreibung teilnehmen zu können z. B. um Teilnahmeanträge bzw. Angebote abzugeben, müssen Sie die Teilnahme im Angebotsassistenten beantragen.
Nur wenn Sie fristgerecht die Teilnahme an der Ausschreibung beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu erhalten.
Seit dem 1.1.2017 werden alle EU-Verfahren nur noch über die e-Vergabe abgewickelt. Die Angebotsabgabe erfolgt dann ausnahmslos als elektronisches Angebot.
Der Eröffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt. Eine Teilnahme an der Submission ist nicht mehr möglich.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]
Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das
Bundeskartellamt- Vergabekammern des Bundes, Villemombler Str. 76, 53123 Bonn,
Tel: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Referat A 4, Straße des 17. Juni 112 in 10623 Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen.
Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Ort: Berlin
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]