Berolinastraße, neben 9-14 Neubau, Baumfällarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: OV 3557-10-2022
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.wbm.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform
Abschnitt II: Gegenstand
Berolinastraße, neben 9-14 Neubau, Baumfällarbeiten
Siehe Punkt II.2.4
Berolinastraße, neben 9-14 (Neubau), 10178 Berlin
Das Grundstück Berolinastraße 9-11 befindet sich in Berlin Mitte und wird von der Berolinastraße aus erschlossen.
Es ist ca. 3.592 qm groß und besteht aus den Flurstücken 1331 sowie 1335 und reicht bis zum vorhandenen, das Quartier querenden, Fußweg.
Beide Grundstücke befinden sich in Besitz der WBM. Östlich grenzt das Rathaus Mitte und südöstlich das Kino International an. Nördlich und westlich des Grundstücks erstrecken sich in Zeilenbauweise errichtete Wohngebäude aus den 50er Jahren, die in eine großzügige öffentlich zugängliche Grünanlage eingebunden sind. Diese befinden sich ebenfalls im Besitz der WBM.
Es ist der Neubau eines Wohnhauses mit Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss geplant.
Die Leistungen sind erforderlich für das Herrichten der Geländefläche, KGR 214 gemäß DIN 276.
Die Baumfällarbeiten werden als vorgezogene Maßnahme terminlich vor dem regulären Baubeginn eingetaktet, weil die Fällarbeiten außerhalb der Schutz-/ beziehungsweise Sperrzeiten auszuführen sind.
Kurze Beschreibung des Leistungsumfangs:
− Baustelleneinrichtung für das eigene Gewerk
− Aufwuchs abräumen
− Baumfällungen
− Lichtraumprofilschnitte
− Schutzzaun für Habitat
− Schnittmaterial anordnen für Habitat
Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem in diesem Vergabeverfahren beauftragten Bieter innerhalb eines Jahres aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer vergleichbarer Gründe (bspw. Vertragsaufhebung im gegenseitigen Einvernehmen) beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter dieses Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächst-wirtschaftlicheren Angebot.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Berolinastraße, neben 9-14 (Neubau), 10178 Berlin - Baumfällarbeiten
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kremmen
NUTS-Code: DE40A Oberhavel
Postleitzahl: 16766
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
1) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform Berlin hinterlegt (gemäß Internetadresse unter I.3). Um am Vergabeverfahren teilzunehmen, d.h. Unterlagen hochzuladen und Informationen über Fragen/Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu erhalten, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei.Im Zuge der flächendeckenden Einführung der E-Vergabe werden bei Ausschreibungen des WBM Konzerns nur noch elektronische Teilnahmeanträge sowie Angebote zugelassen.
2) Fragen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 10.11.2022, 10:00 Uhr über die Vergabeplattform Berlin beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Teilnehmer über eingegangene Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform Berlin. Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten zum täglichen Abruf von aktuellen Informationen der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren den folgenden Link zu nutzen: https://www.wbm.de/unternehmen/ausschreibungen/rss-feed/
3) Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot einzureichen.
4) Der Bieter muss sämtliche Angaben zwingend auf dem Bewerberbogen machen. Dieser dient der besseren Vergleichbarkeit und soll dem Auftraggeber die Auswahl erleichtern. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht sachgerecht in den Rubriken enthaltene Angaben nicht zu würdigen;
5) Die Angebote (einschließlich aller Unterlagen und Dokumente) sind in deutscher Sprache einzureichen;
6) Bieter, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, können die abgeforderten Nachweise, Erklärungen und Qualifikationen für natürliche und juristische Personen in vergleichbarer Form nach den Erfordernissen ihres Herkunftslandes nachweisen. Der Nachweis hat in deutscher Sprache zu erfolgen, ggf. sind Dokumente zu übersetzen. Die Übersetzung ist zu beglaubigen;
7) Auf Anforderung des Auftraggebers sind Nachweise zu den Eigenerklärungen einzureichen;
8) Eine Nichteinhaltung der als Ausschlusskriterium gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum Ausschluss.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen nach erkennen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1, 2 und 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der
o. g. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder per E-Mail) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland