II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wartung und Inspektion Sprachalarmanlagen
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-F-0058
II.1.2)CPV-Code Hauptteil50711000 Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Freie Universität Berlin, Wartung Sprachalarmanlagen (SAA) und Elektroakustische Anlagen bei 4 Objekten, Wartung der Herstellersysteme, Bose, Esser, TOA, Bedienplätze und Bedienoberfläche, Telefonischer Support und Rufbereitschaft.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wartung und Inspektion Sprachalarmanlagen
Los-Nr.: 1 Bose
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)31711000 Elektronischer Bedarf
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE3 Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Freie Universität Berlin Dahlem und Botanischer Garten Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Freie Universität Berlin, Wartung Sprachalarmanlagen (SAA) und Elektroakustische Anlagen bei 4 Objekten, Wartung der Herstellersysteme, Bose, Esser, TOA, Bedienplätze und Bedienoberfläche, Telefonischer Support und Rufbereitschaft.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 24/03/2023
Ende: 23/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftrag wird für die Dauer von 1 Jahr erteilt, mit der optionalen Verlängerung durch den AG um je ein weiteres Jahr bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von vier Jahren.
(max. Gesamtlaufzeit = 1+1+1+1 = 4 Jahre). Der AG hat dies gegenüber dem AN rechtzeitig anzuzeigen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wartung und Inspektion Sprachalarmanlagen
Los-Nr.: 2 Esser
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)31711000 Elektronischer Bedarf
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Freie Universität Berlin Dahlem und Botanischer Garten Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Freie Universität Berlin, Wartung Sprachalarmanlagen (SAA) und Elektroakustische Anlagen bei 4 Objekten, Wartung der Herstellersysteme, Bose, Esser, TOA, Bedienplätze und Bedienoberfläche, Telefonischer Support und Rufbereitschaft.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 24/03/2023
Ende: 23/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftrag wird für die Dauer von 1 Jahr erteilt, mit der optionalen Verlängerung durch den AG um je ein weiteres Jahr bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von vier Jahren.
(max. Gesamtlaufzeit = 1+1+1+1 = 4 Jahre). Der AG hat dies gegenüber dem AN rechtzeitig anzuzeigen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wartung und Inspektion Sprachalarmanlagen
Los-Nr.: 3 TOA
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)31711000 Elektronischer Bedarf
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Freie Universität Berlin Dahlem und Botanischer Garten Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Freie Universität Berlin, Wartung Sprachalarmanlagen (SAA) und Elektroakustische Anlagen bei 4 Objekten, Wartung der Herstellersysteme, Bose, Esser, TOA, Bedienplätze und Bedienoberfläche, Telefonischer Support und Rufbereitschaft.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 24/03/2023
Ende: 23/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftrag wird für die Dauer von 1 Jahr erteilt, mit der optionalen Verlängerung durch den AG um je ein weiteres Jahr bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von vier Jahren.
(max. Gesamtlaufzeit = 1+1+1+1 = 4 Jahre). Der AG hat dies gegenüber dem AN rechtzeitig anzuzeigen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen KatalogenAngebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 22/02/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 24/04/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 22/02/2023
Ortszeit: 12:00
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 14197
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:19/01/2023