Echtzeitampeloptimierung - Testfeld im Hamburg Hafen Referenznummer der Bekanntmachung: LI-0189-22-VT-EU

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]2544
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.rib.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.rib.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Hafeneinrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Echtzeitampeloptimierung - Testfeld im Hamburg Hafen

Referenznummer der Bekanntmachung: LI-0189-22-VT-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Zur Verbesserung des Verkehrsflusses auf dem Hafenstraßennetz sollen die Lichtsignalanlagen flexibler auf den Verkehr reagieren. Ziel ist eine im Gesamtnetz abgestimmte Echtzeit-Ampelsteuerung. Hierfür sind

umfangreiche Berechnungsverfahren erforderlich, deren Datengrundlage aus der Sensorik stammen.

Ausgeschrieben wird im Projekt das Optimierungsverfahren mit folgenden Leistungen:

Die Verarbeitung aktueller Messdaten für eine Netzbetrachtung, die durch ein Verkehrsmodell nachzubilden ist. Im Testfeld besteht dieses aus fünf lichtsignalgesteuerten Knoten.ine Optimierungsanwendung zur Prognose und Berechnung idealer Ampelphasen sowie Hardware, die in der Lage ist, aufwändige Berechnungen durchzuführen - perspektivisch auch für umfangreiche Straßennetze. Als Schlüsseltechnologien sind daher "quanteninspirierte" und anwendungsnahe Verfahren anzuwenden. Erstellung der Referenzarchitektur zur Darstellung von Datenflüsse und Lösungsvarianten im Umfeld der Hamburger Verkehrssteuerung.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34996000 Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für den Straßenverkehr
72300000 Datendienste
73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Zur Verbesserung des Verkehrsflusses auf dem Hafenstraßennetz sollen die Lichtsignalanlagen flexibler auf den Verkehr reagieren. Ziel ist eine im Gesamtnetz abgestimmte Echtzeit-Ampelsteuerung. Hierfür sind

umfangreiche Berechnungsverfahren erforderlich, deren Datengrundlage aus der Sensorik stammen.

Ausgeschrieben wird im Projekt das Optimierungsverfahren mit folgenden Leistungen:

Die Verarbeitung aktueller Messdaten für eine Netzbetrachtung, die durch ein Verkehrsmodell nachzubilden ist. Im Testfeld besteht dieses aus fünf lichtsignalgesteuerten Knoten.ine Optimierungsanwendung zur Prognose und Berechnung idealer Ampelphasen sowie Hardware, die in der Lage ist, aufwändige Berechnungen durchzuführen - perspektivisch auch für umfangreiche Straßennetze. Als Schlüsseltechnologien sind daher "quanteninspirierte" und anwendungsnahe Verfahren anzuwenden. Erstellung der Referenzarchitektur zur Darstellung von Datenflüsse und Lösungsvarianten im Umfeld der Hamburger Verkehrssteuerung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Ziel ist eine betriebsfähige Lösung, die auch nach Projektende genutzt und ausgebaut werden kann. Hierfür werden mit Abschluss des Projektes Leistungen für den weiteren betrieblichen Einsatz und ggf. fortführende Funktionen formuliert. Ein entsprechend durchzuführendes Vergabeverfahren für die Leistungen behält sich die HPA hierfür vor.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 082-222549
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: LI-0189-22-VT-EU
Bezeichnung des Auftrags:

Echtzeitampeloptimierung - Testfeld im Hamburg Hafen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
19/12/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Gemäß § 135 GWB 2016

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/01/2023