Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Winterdienst, Graureinigung und Grünpflege für eine Bundesliegenschaft in Bad Bergzabern, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz (VOEK 099-20) Referenznummer der Bekanntmachung: VOEK 099-20
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bundesimmobilien.de
Abschnitt II: Gegenstand
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Winterdienst, Graureinigung und Grünpflege für eine Bundesliegenschaft in Bad Bergzabern, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz (VOEK 099-20)
Los 1 + 2
Bundespolizei, WE131606, Kapeller Str. 28, 76887 Bad Bergzabern
Winterdienst und Graureinigung in Bad Bergzabern
Bundespolizei, WE131606, Kapeller Str. 28, 76887 Bad Bergzabern
Fläche Grauflächenreinigungsleistungen:
ca.60.259 qm, 417 lfm., 166 Stck. Abfallschächte/Gully und 34 Stck. Lichtschächte
Fläche Winterdienst:
ca. 34.726 qm und 417 lfm.
Den Beschäftigten des Auftragnehmers ist der Zutritt zu der Liegenschaft nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises/ Reisepasses gestattet. Bei Vorliegen der Voraussetzungen der §§ 1 Abs. 3, 23 Abs. 5 und 34 Abs. 1 Bundespolizeigesetz können Mitarbeiter von Fremdfirmen polizeilich überprüft werden. Um eine rechtzeitige polizeiliche Überprüfung zu ermöglichen, hat der Auftragnehmer bzw. sein Unterauftragnehmer seine Mitarbeiter spätestens 2 Tage vor Auftragsausführung bei der die Liegenschaft nutzenden Bundespolizeidienststelle mit Vornamen, Namen und Geburtsdatum anzumelden. Die Bundespolizei kann Mitarbeiter von Fremdfirmen, die sie nach Überprüfung als sicherheitsgefährdend für die Liegenschaft und die dort tätigen Bediensteten einstuft, vom Betreten der Liegenschaft ausschließen.
Grünpflegen in Bad Bergzabern
Bundespolizei, WE131606, Kapeller Str. 28, 76887 Bad Bergzabern
Grünpflege:
Pflanzflächen ca 399 qm, Rückschnitt Gehölzer ca. 2.073 qm, Pflege Bodendecker ca. 316 qm, Rückschnitt Hecken ca. 3255 qm, Wiesen-/Rasenflächen ca. 42.920 qm und 500 lfm.
- Bedarfsleistungen (Pflanzflächen, Rückschnitt Gehölzer, Pflege Bodendecker, Rückschnitt Hecken, Bäume wässern, Wiesen-/Rasenflächen)
Den Beschäftigten des Auftragnehmers ist der Zutritt zu der Liegenschaft nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises/ Reisepasses gestattet. Bei Vorliegen der Voraussetzungen der §§ 1 Abs. 3, 23 Abs. 5 und 34 Abs. 1 Bundespolizeigesetz können Mitarbeiter von Fremdfirmen polizeilich überprüft werden. Um eine rechtzeitige polizeiliche Überprüfung zu ermöglichen, hat der Auftragnehmer bzw. sein Unterauftragnehmer seine Mitarbeiter spätestens 2 Tage vor Auftragsausführung bei der die Liegenschaft nutzenden Bundespolizeidienststelle mit Vornamen, Namen und Geburtsdatum anzumelden. Die Bundespolizei kann Mitarbeiter von Fremdfirmen, die sie nach Überprüfung als sicherheitsgefährdend für die Liegenschaft und die dort tätigen Bediensteten einstuft, vom Betreten der Liegenschaft ausschließen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Winterdienst und Graureinigung in Bad Bergzabern
Ort: Freckenfeld
NUTS-Code: DEB3E Germersheim
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Grünpflegen in Bad Bergzabern
Ort: Freckenfeld
NUTS-Code: DEB3E Germersheim
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an eVergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899-610-1234
E-Mail: [gelöscht]
Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundesimmobilien.de