Raumlufttechnische Anlagen - Lüftungstechnik Referenznummer der Bekanntmachung: B15041-3034102-001-430-01

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Raumlufttechnische Anlagen - Lüftungstechnik

Referenznummer der Bekanntmachung: B15041-3034102-001-430-01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45331210 Installation von Lüftungsanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Gendarmenmarkt 3-4, 10117 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Austausch der bestehenden Lüftungs-, Teilklima- und Vollklimaanlagen und Neuaufbau einer Wärmerückgewinnung

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/02/2021
Ende: 31/10/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 010-016015

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: B15041-3034102-001-430-01
Bezeichnung des Auftrags:

Raumlufttechnische Anlagen - Lüftungstechnik

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
04/01/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist ist eine Geltendmachung der Unwirksamkeit nicht mehr zulässig.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der

Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
03/01/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45331210 Installation von Lüftungsanlagen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Gendarmenmarkt 3-4, 10117 Berlin

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Einbau einer werkseitig integrierten Schwingungsentkopplung, Mehrkosten für die Außenluftaufbereitungsluftanlagen, Herstellung einer planmäßig erforderlichen Stahlkonstruktion zur Aufstellung der Fortluft-Wärmerückgewinnungsanlagen und des ebenfalls auf die Stahlkonstruktion umzusetzenden Bestandsgerätes. in der Technikzentrale 5.OG Nord (R567), Notwendige Anpassungen von beauftragten Lüftungsgeräten für die Technikzentralen K66 und R567 an bauliche und technische Gegebenheiten, insbesondere Modifikationen an Ausstattung und Abmessungen.

Notwendige Leistungen in Zusammenhang mit Umbauarbeiten an den Abluftkanälen der Lüftungsanlage 14 „Kleiner Saal“. Die Notwendigkeit der Umbauarbeiten an den Abluftkanälen des Kleines Saals ergab sich im Rahmen der vertiefenden Werk- u. Montageplanung, um genügend Baufreiheit für die Aufstellung eines Wärmerückgewinnungsgerätes zu schaffen.

Aufsplittung des ursprünglich geplanten einzelnen Fortluft-Wärmerückgewinnungsgerätes Nord in zwei kleinere Geräte.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 03/01/2022
Ende: 15/12/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Einbau einer werkseitig integrierten Schwingungsentkopplung

Mehrkosten für die Außenluftaufbereitungsluftanlagen,

Herstellung einer planmäßig erforderlichen Stahlkonstruktion zur Aufstellung der Fortluft-Wärmerückgewinnungsanlagen und des ebenfalls auf die Stahlkonstruktion umzusetzenden Bestandsgerätes. in der Technikzentrale 5.OG Nord (R567)

Notwendige Anpassungen von beauftragten Lüftungsgeräten für die Technikzentralen K66 und R567 an bauliche und technische Gegebenheiten, insbesondere Modifikationen an Ausstattung und Abmessungen.

Notwendige Leistungen in Zusammenhang mit Umbauarbeiten an den Abluftkanälen der Lüftungsanlage 14 „Kleiner Saal“. Die Notwendigkeit der Umbauarbeiten an den Abluftkanälen des Kleines Saals ergab sich im Rahmen der vertiefenden Werk- u. Montageplanung, um genügend Baufreiheit für die Aufstellung eines Wärmerückgewinnungsgerätes zu schaffen.

Aufsplittung des ursprünglich geplanten einzelnen Fortluft-Wärmerückgewinnungsgerätes Nord in zwei kleinere Geräte.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Die Beauftragung einer anderen Firma kommt weder aus Gewährleistungsgründen, noch aus terminlichen Gründen, noch aus organisatorischen Gründen in Frage.

Aus Termingründen (Zeitgewinn), zur organisatorischen Vereinfachung und zur Vermeidung unnötiger Schnittstellen ist die Leistung durch Fa. Gehatec. zu erbringen.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR