Gasanlagen, Wasseranlagen und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden, Heizung Sanitär, BA 5 bis 8 Referenznummer der Bekanntmachung: B1223-3034102-001-420-04
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Gasanlagen, Wasseranlagen und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden, Heizung Sanitär, BA 5 bis 8
Im Funktionsgebäude des Konzerthauses ist eine Trockenlegung der Bodenplatte des Kellergeschosses vorgesehen. In diesen Bereichen befinden sich technische Anlagenteile der Betriebs- und Versorgungstechnik (Zentralentechnik), welche den gesamten Gebäudekomplex versorgen.
Diese Maßnahme soll bei laufendem Betrieb aller Gebäude durchgeführt werden und ist für den Zeitraum von 2022 bis 2025 vorgesehen.
Die umfangreichen Bauarbeiten an der Bodenplatte haben einen starken Einfluss auf die vorhandenen und im Betrieb befindlichen technische Anlagen.
Gendarmenmarkt 3-4, 10117 Berlin
Im Funktionsgebäude des Konzerthauses ist eine Trockenlegung der Bodenplatte des Kellergeschosses vorgesehen. In diesen Bereichen befinden sich technische Anlagenteile der Betriebs- und Versorgungstechnik (Zentralentechnik), welche den gesamten Gebäudekomplex versorgen.
Diese Maßnahme soll bei laufendem Betrieb aller Gebäude durchgeführt werden und ist für den Zeitraum von 2022 bis 2025 vorgesehen.
Die umfangreichen Bauarbeiten an der Bodenplatte haben einen starken Einfluss auf die vorhandenen und im Betrieb befindlichen technische Anlagen.
Sanitär- und Heizungsanlagen Anlagen, Bauabschnitte 5 bis 8
Bei den im Folgenden beschriebenen Maßnahmen für die Trockenlegung des Funktionsgebäudes des Konzerthauses Berlin, handelt es sich im Einzelnen um:
Anpassung und Änderung bestehender Sanitär- und Heizungsanlagen einschl. Demontage nicht mehr benötigter Anlagenteile und Schaffung der Baufreiheit anderer Gewerke.
Zielfunktion für den Bereich Sanitär und Heizung für die Bauabschnitte 5-8:
- alle vorhandenen Schadstoffhaltigen Isolierungen werden bauseits entsorgt
- Neuisolierung der Rohre mit Schutzverblechung
- fachgerechte, brandschutztechnische Abhängungen der Rohre
- Demontage der alten, nicht mehr benötigten Grundleitungen und Hebeanlagen mit endgültigen Rohrverschlüssen
- Verlegung neuer Grundleitungen in Betonkanälen
- neue Errichtung von Hebeanlagen in den Zentralen
- Erneuerung der Küchenabwasserleitungen im Keller
- Erneuerung der kompletten Anlagentechnik in der Heizzentrale
- Errichtung von zwei Trinkwassertrennstationen für die Feuerlöschtechnik im Konzerthaus und im Funktionsgebäude
- Verlegung von Löschwasserleitungen im Konzerthaus und im Funktionsgebäude
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Heizung Sanitär (BA 5 bis 8) / Gas, Wasser und Entwässerungsanlagen innerhalb v
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL siehe I.3). Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über der Vergabeplattform des Landes Berlin erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf der Vergabeplattform des Landes Berlin hochgeladen wurden. Bei der elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu benennen. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 15.11.2022 um 12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen ist.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Ort: Berlin
Land: Deutschland