Durchführungsagentur des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA)

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]379
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.bmel.bund.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.ble.de/zv
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53179
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]379
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.ble.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.ble.de/zv
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Ernährung und Landwirtschaft

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Durchführungsagentur des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA)

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Auftragsgegenstand ist die Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) in Berlin.

Der Auftragnehmer verpflichtet sich durch diese Rahmenvereinbarung, die Leistungen entsprechend dem jeweiligen Einzelauftrag (auch „Projektvertrag“) für das jeweils jährlich stattfindende GFFA auszuführen. Die Leistungen erfolgen jeweils nach separater Beauftragung.

Der Auftrag umfasst ein prognostiziertes Auftragsvolumen in Höhe von ca. [Betrag gelöscht] Euro (ohne USt.) je Projektvertrag. Das maximal mögliche Gesamtauftragsvolumen (vertragliche Obergrenze) für die gesamte Laufzeit beträgt [Betrag gelöscht] Euro (ohne USt.), ein konkretes Auftragsvolumen wird jedoch nicht zugesichert.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Bei Angebotserstellung ist zu beachten, dass das GFFA eine bestehende Veranstaltung mit einem bereits festgelegten Programm und gleichbleibenden Rahmen darstellt. Dementsprechend werden keine eigenen Kreationen diesbezüglich, sondern lediglich die Darlegung der Umsetzungsmöglichkeiten für die bestehenden Veranstaltungsteile erwartet.

Zu den Leistungen des Auftragnehmers gehören insbesondere:

1. Planung und Koordinierung des Senior Officials‘ Meeting (SOM)

2. Planung und Koordinierung eines Mittagessens für die Teilnehmenden des SOM

3. Planung und Koordinierung Internationales Junglandwirteforum

4. Planung und Koordinierung der GFFA-Eröffnung

5. Planung und Koordinierung der Fachpodien

6. Planung und Koordinierung des Science Slam

7. Planung und Koordinierung des Innovationsforums

8. Planung und Koordinierung einer Meeting-Lounge für alle Teilnehmenden des GFFA

9. Planung und Koordinierung der GFFA High Level Panel

10. Planung und Koordinierung der Berliner Agrarministerkonferenz

11. Planung und Koordinierung eines Doorsteps und einer internationalen Pressekonferenz

12. Optische Ausgestaltung

13. Mediale Begleitung des GFFA

14. Internetseite www.gffa-berlin.de und Filehosting

15. Programmflyer

16. Koordinierung des Einsatzes des Fotografenteams

17. Simultanverdolmetschung und Übersetzung

18. Inhaltliche Unterstützung

19. Organisation und Durchführung technischer Belange

20. Organisation und Durchführung des GFFA als hybride Veranstaltung

21. Registrierung Teilnehmer am Empfang ,,Ausländische Ehrengäste“

22. Koordinierung der Anmeldungen/Einrichtung eines Conference Office

23. Einrichtung eines Tagungsbüros am Veranstaltungsort (vsl. City Cube Berlin und Auswärtiges Amt)

24. Einrichtung eines Anmeldestandes (Tagungscounter)

25. Erstellung von Zugangsberechtigungen im GFFA-Design

26. Delegationsbetreuung

27. Koordinierung der bilateralen Gespräche für Delegationen

28. Koordinierung und Abwicklung von Anreise und Unterbringung

29. Networking

30. Organisation des Transfers

31. Organisation eines VIP-Services am Flughafen

32. Bereitstellung von Service/Personal

33. Erarbeitung und Umsetzung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts

34. Abwicklung von Kostenfragen und Kostenabrechnung

35. Auswertung des GFFA

36. Abstimmung und Absprache der Vertragsparteien

Der Auftrag soll im offenen Verfahren gemäß § 119 Abs. 2 und 3 GWB i. V. m. §§ 14, 15 VgV vergeben werden. Es handelt sich um „soziale und andere besondere Dienstleistungen“ im Sinne von § 130 GWB i. V. m. §§ 64 ff. VgV.

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Änderungen in allen Punkten, insbesondere in II.1.4) und II.2.4) bleiben vorbehalten. Das in II.3) angegebene Datum kann sich ändern.

Maßgeblich sind nur die Angaben in den Vergabeunterlagen.

II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
01/03/2023

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/12/2022