Kultur- und Kreativquartier Oberhafen 4.BA (geförderte Maßnahme) - Techn. Gebäudeausrüstung Referenznummer der Bekanntmachung: 2022006557

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.hafencity.com
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/882c9a73-2d33-42dc-8952-d3c8c5409410
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Kultur- und Kreativquartier Oberhafen 4.BA (geförderte Maßnahme) - Techn. Gebäudeausrüstung

Referenznummer der Bekanntmachung: 2022006557
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45300000 Bauinstallationsarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Umbau und Sanierung Hallen 2 u. 3, Bahnmeisterei und Lokschuppen

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sanitär

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45330000 Installateurarbeiten
45332300 Verlegen von Abwasserleitungen
45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

In den Güterhallen 2 und 3 des Oberhafenquartiers der HafenCity sollen Nutzflächen für Kultur- und Kreativnutzung, sowie im Lokschuppen und Teilen des Erdgeschosses der Alten Bahnmeisterei einer Clubnutzung geschaffen werden. Hierfür sollen die bestehenden Lagerhallen, die Gebäude Alte

Bahnmeisterei und der Lokschuppen hergerichtet werden.

Zusammenfassung Leistung:

Demontage Rohrleitung Stahl/Kupfer DN 12 bis DN 50 inkl. Dämmung: ca. 220 lfdm

SML-Rohr DN 100 bis DN 160 inkl. Form- und Verbindungsstücke: 70 lfdm;

Trinkwasserleitung aus Edelstahl DN 12 bis DN 50: ca. 650 lfdm;

Absperrarmaturen DN 12 bis DN 50: 26 Stck.; Passstück Wasserzähler: 21 Stck;

Strömungsteiler: 6 Stck; Außenzapfstelle in Aufputzschrank: 7 Stck; Spülstation: 1 Stck.; Urinalrinne: 1 Stck.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 13/03/2023
Ende: 03/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Heizung

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45330000 Installateurarbeiten
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

In den Güterhallen 2 und 3 des Oberhafenquartiers der HafenCity sollen Nutzflächen für Kultur- und Kreativnutzung, sowie im Lokschuppen und Teilen des Erdgeschosses der Alten Bahnmeisterei einer Clubnutzung geschaffen werden. Hierfür sollen die bestehenden Lagerhallen, die Gebäude Alte Bahnmeisterei und der Lokschuppen hergerichtet werden.

Zusammenfassung Leistung:

Demontage Rohrleitung Stahl/Kupfer DN 12 bis DN 50 inkl. Dämmung: ca. 230 lfdm

Kugelhahn DN 12 bis DN 40: ca. 190 Stck; Regulierventile, Differenzdruckregler DN 15 bis DN 40: 63 Stck.;

C-Stahlrohr mit Form- und Verbindungsstücken, Dämmung DN 12 bis DN 50: ca. 3.600 lfdm

Deckenstrahlplatten inkl. Regelung, Zubehör: ca. 1.100 m²

Stahlröhrenradiatoren und Zubehör: 5 Stck., Kompaktheizkörper: 4 Stck.; Umluftheizgeräte und Zubehör: 4 Stck.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 13/03/2023
Ende: 03/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lüftung-Kälte

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45330000 Installateurarbeiten
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
45331210 Installation von Lüftungsanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

In den Güterhallen 2 und 3 des Oberhafenquartiers der HafenCity sollen Nutzflächen für Kultur- und Kreativnutzung, sowie im Lokschuppen und Teilen des Erdgeschosses der Alten Bahnmeisterei einer Clubnutzung geschaffen werden. Hierfür sollen die bestehenden Lagerhallen, die Gebäude Alte Bahnmeisterei und der Lokschuppen hergerichtet werden.

Zusammenfassung Leistung:

Rohrventilator DN 200, DN 160, DN 125 inkl. Heizregister, CO2-Regelung: 19 Stck.

Dezentral RLT-Gerät zur Deckenmontage 600 m³/h; 450 m³/h; jeweils 1 Stck.

RLT-Gerät zur Außenaufstellung inkl. Heiz- und Kühlregister: 18.000 m³/h: 1 Stck.

Wickelfalzrohr DN 100 – DN 250: ca. 500 lfdm

Blechkanal und -formteile innen- und außen: ca. 200 m²

Single-Split Kälteanlage 3,5 kW: 1 Stck.

VRV Kältemaschine 45 kW: 2 Stck.

Kältemittelleitung 6mm – 28 mm: ca. 40 lfdm

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 13/03/2023
Ende: 03/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Elektroarbeiten

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45311200 Elektroinstallationsarbeiten
45312310 Blitzschutzarbeiten
45330000 Installateurarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

In den Güterhallen 2 und 3 des Oberhafenquartiers der HafenCity sollen Nutzflächen für Kultur- und Kreativnutzung, sowie im Lokschuppen und Teilen des Erdgeschosses der Alten Bahnmeisterei einer Clubnutzung geschaffen werden. Hierfür sollen die bestehenden Lagerhallen, die Gebäude Alte Bahnmeisterei und der Lokschuppen hergerichtet werden.

Für die Elektroinstallation werden Zählerschränke in Großschrankausführung und allgemeine Installationsverteiler für die neue Technikräumen vorgesehen. Es werden ca. 10 km Elektroinstallationsrohre, ca. 2 km Halogenfreie Hauptkabel und ca. 20 km Halogenfreie Installationskabel verlegt.

Für die Ausrüstung der Mieteinheiten werden ca. 20 Installationsverteiler vorgesehen mit Anschlussfertige Verteiler mit Sicherungselementen NH00.

Neben Allgemeiner Grundbeleuchtung wird auch Notbeleuchtung vorgesehen, angeschlossen an bestehende Zentralle Batterieanlage.

Neben einer Brandmeldeanlage wird auch eine Sprachalarmierungsanlage vorgesehen.

Erdungsanlage und Blitzschutzanlage wird auch vorgesehen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 13/03/2023
Ende: 03/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

mindestens 2 vergleichbare Referenzprojekte

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 31/01/2023
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/03/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 31/01/2023
Ortszeit: 23:59

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/12/2022