Erweiterung i.s.h. med Systems, KHZG, Fördertatbestand 3, 5 und 6

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE92 Hannover
Postleitzahl: 14109
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.berlin.immanuel.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Krankenhaus
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung i.s.h. med Systems, KHZG, Fördertatbestand 3, 5 und 6

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48180000 Medizinsoftwarepaket
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Auftraggeber sind insgesamt:

Immanuel-Krankenhaus GmbH (IKB), Königstraße 63, 14109 Berlin

Krankenhaus Bernau GmbH (IKBHB), Ladeburger Str. 17, 16321 Bernau bei Berlin

Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH (IKR), Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf bei Berlin

FTB 3:

Ausbau Pflegedokumentation LEP und epaKIDS 2 (nur IKBHB und IKR) / LEP und ePA-CC Psych (nur IKR).

FTB 5:

Ausbau Medikationsmanagement mit AiDKlinik, psychiatrische Institutsambulanz (nur IKR), Ausbau des bereits im Einsatz befindlichen Medikationsmanagement mit AiDKlinik in dem bestehenden KIS-System für die psychiatrische Institutsambulanzen.

FTB 6:

Ausbau Arztbriefschreibung mit ICONSENSOS Dynamic Forms.

Aufteilung Wert des Auftrages:

IKB: [Betrag gelöscht] EUR brutto

IKBHB: [Betrag gelöscht] EUR brutto

IKR: [Betrag gelöscht] EUR brutto

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

Berlin, Bernau und Rüdersdorf

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

FTB 3:

Ausbau Pflegedokumentation LEP und epaKIDS 2 (nur IKBHB und IKR) / LEP und ePA-CC Psych (nur IKR). Ausbau der bereits im Einsatz befindlichen digitalen Pflegedokumentation innerhalb von SAP i.s.h.med für die Fachbereiche Pädiatrie (nur IKBHB und IKR) und Psychiatrie (nur IKR) innerhalb von SAP i.s.h.med mit folgendem Umfang: i.s.h.med Pflegeprozessdokumentation mit ePA und LEP (ergebnisorientiertes PflegeAssessment/ Leistungserfassung in der Pflege), Pflegeassessment zur Identifikation von Patientenfähigkeiten bzw. deren Beeinträchtigungen mit standardisierter Zielformulierung und -evaluation sowie Ableitung von Pflegerisiken, Pflegeplan mit allen pflegerischen Maßnahmen zur Dokumentation der Leistungserbringung, Pflegeverlaufsdokumentation.

FTB 5:

Ausbau Medikationsmanagement mit AiDKlinik, psychiatrische Institutsambulanz (nur IKR), Ausbau des bereits im Einsatz befindlichen Medikationsmanagement mit AiDKlinik in dem bestehenden KIS-System für die psychiatrische Institutsambulanzen mit folgendem Umfang: Arzneimittelanamnese und Verordnung mit integriertem Zugriff auf eine pharmazeutische Wissensdatenbank, Zertifizierung als Medizinprodukt vorhanden.

FTB 6:

Ausbau Arztbriefschreibung mit ICONSENSOS Dynamic Forms, Umstellung der bestehenden Arztbriefschreibung auf Dynamic Forms innerhalb des KIS mit folgenden Funktionalitäten: Formularvorlagen über Formulardesigner/XML Definition, dynamisches Ein/Ausblenden einzelner Sektionen und Felder, Vorbelegung einzelner Sektionen bzw. Felder bei Anlage bzw. bei Öffnen des Dokumentes, strukturierte Datenübernahme aus i.s.h.med während der Dokumentenbearbeitung, Integration von Grafiken.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Der Vertragsschluss IKBHB fand statt am 23.03.2021 und 27.04.2021.

Der Vertragsschluss IKR fand statt 17.12.2020, 04.01.2022 und 23.03.2021.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Die betreffenden Erzeugnisse werden gemäß den in der Richtlinie genannten Bedingungen ausschließlich für Forschungs-, Versuchs-, Untersuchungs- oder Entwicklungszwecke hergestellt
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:

IKB/IKBHB betreibt SAP i.s.h.med seit über 20 Jahren als zentrales Krankenhausinformationssystem, im IKB und IKBHBH klinikweite Durchdringung von nunmehr weit über 80% des Gesamthauses, im IKR klinikweite Durchdringung von etwa 30%, weiterer Rollout laufend, Betrieb im KH-konzerneigenem georedundantem Rechenzentrum, KH IT-eigenständiger First-und Secondlevelsupport sowie KH IT-eigenständiges Customizing und Prozessunterstützung, Implementierungstiefe von rund 70%, im Einsatz befindliche, zentrale Module: klinischer Arbeitsplatz, Pflegeprozessdokumentation mit ePA-AC/ LEP, Pflegeprozessdokumentation mit ePA-AC/ LEP Psych, Pflegeprozessdokumentation mit ePA-AC/ LEP Kids, Behandlungs- und Pflegeverlaufsdokumentation, Kurve & Medikation mit AiDKlinik, Wunddokumentation, Arztbriefschreibung, Befunddokumentation, Integration von Spracherkennung, Leistungsstellenmanagement, OP-Planung/-Dokumentation, Qualitätssicherungs-Modulintegration, MDK-Management, Entlassmanagement, umfassende Schnittstellenanbindung, Cerner Health Services Deutschland GmbH, Siemensdamm 50, 13629 Berlin ist alleiniger Vertreiber von SAP i.s.h. med. Gleiches gilt für die Wartung.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung i.s.h. med Systems, KHZG, Fördertatbestand 3, 5 und 6, Immanuel-Krankenhaus GmbH (IKB)

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
23/03/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung i.s.h. med Systems, KHZG, Fördertatbestand 3, 5 und 6, Krankenhaus Bernau GmbH (IKBHB)

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
23/03/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 13629
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 3
Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung i.s.h. med Systems, KHZG, Fördertatbestand 3, 5 und 6, Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH (IKR)

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
17/12/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 13629
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit 1.

der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des

Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn

Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2.

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis

zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber

dem Auftraggeber gerügt werden,

3.

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis

zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4.

mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,

vergangen sind.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/12/2022