Roter Teppich & dekorative Ausstattung Referenznummer der Bekanntmachung: 02122IFB_VV
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kbb.eu
Abschnitt II: Gegenstand
Roter Teppich & dekorative Ausstattung
Die Leistungen umfassen im Wesentlichen die technische Ausstattung der Berlinale Nebenspielstätten (Kinosäle).
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB GmbH) Schöneberger Straße 15 10963 Berlin Berlin
Die Leistungen umfassen das Erstellen bzw. Anpassen von Gestaltungsentwürfen sowie Konstruktionszeichnungen unter Berücksichtigung von Vorgaben seitens des Auftraggebers inkl. Ortsbegehungen / Planungsgesprächen / Visualisierungen für verschiedene Nebenspielstätten. Umzusetzen sind Vorbauten im Außenbereich sowie Ausstattung in Foyerbereichen. Der AN übernimmt die Ausführung der technischen Ausstattung der Red-Carpet- und Fotocall-Aufbauten und Ausstattung und der bauseits vorhandenen Berlinale-Dekoration, die mietweise Vorhaltung, Anlieferung, Aufbau, Koordination, Stand-By-Betreuung einschließlich Abbau. Für die Planung der Aufbauten steht seitens des AG ein/e Aufbaukoordinator*in der Abteilung Technische Organisation als Ansprechpartner*in zur Verfügung, mit dem die Ausführungsplanung für die Aufbauten abzustimmen ist. Der Auftrag umfasst ebenso das Einholen notwendiger Nachweise (z.B. Standsicherheitsnachweis, Abnahme Fliegender Bau) und Vorhalten erforderlicher Zertifikate (z.B. Brandschutz). Das Erstellen notwendiger Pläne oder bautechnischer Unterlagen für die Antragstellung zur Veranstaltungsgenehmigung bei Behörden obliegt ebenfalls dem AN. Bei Sonderbauten übernimmt der AN auch die Prüfpflicht, ob das Vorliegen einer Prüfstatik und bauliche Abnahmen für die Genehmigung notwendig sind. Die erforderlichen Unterlagen sind im Zuge des Genehmigungsverfahrens vsl. bereits im Dezember anzufertigen und dem AG zu in digitaler und/oder physischer Form fristgerecht zu übermitteln.
Als mögliche Ausführungsorte sind abhängig von der jeweiligen Planung u.a. Friedrichstadtpalast, Zoo-Palast, Kino International, Urania, Haus der Kulturen der Welt, Akademie der Künste, Kino Cinemaxx in der Voxstraße, Filmtheater am Friedrichshain, Kino Delphi, Kino Cubix und weitere Kinos im Rahmen der Sektion Berlinale Goes Kiez vorgesehen. Auch andere bzw. weitere Ausführungsorte sind möglich. Das Material ist frei an den Ausführungsort zu liefern, betriebsfertig zu montieren, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen und zu übergeben
Dem AG werden auf Verlangen aktuelle bemaßte Pläne der Aufbauten erstellt, Änderungen sind entsprechend zu aktualisieren und dem AG zu übersenden.
Sollten die Aufbauten bzw. Teile der Aufbauten den Internationalen Filmfestspielen Berlin nicht frist- und funktionsgerecht zur Verfügung stehen, verpflichtet sich der AN, die Kosten zu übernehmen, die den Internationalen Filmfestspielen Berlin für die Realisierung entsprechender Ersatz-Aufbauten entstehen.
Es werden keine Mindestabnahmemengen bzw. kein Mindestauftragsvolumen garantiert. Einzelabrufe aus dem Rahmenvertrag erfolgen gemäß dem tatsächlichen Bedarf des AG.
Der Vertrag umfasst die einseitige und unbedingte Option, dass der Auftraggeber durch einseitige schriftliche Erklärung bis zum 01.09. des Jahres vor Vertragsende die Leistungen zu den angebotenen Bedingungen auch für den Zeitraum vom 20.12.2023 bis zum 19.12.2024, sowie 20.12.2024 bis zum 19.12.2025 i.S.v. § 315 BGB bestimmen und beauftragen kann. Der Auftragnehmer erkennt an, dass der Auftraggeber nicht dazu verpflichtet ist, mich/uns in den Jahren 2023/24 und 2024/2025 durch die Optionsausübung zu beauftragen bzw. den Vertrag zu verlängern.
Der Rahmenvertrag endet nach der genannten Laufzeit ohne dass es einer Kündigung bedarf spätestens zum 19.12.2025. Die Optionsausübung und jede Änderung oder Kündigung des Vertrages hat schriftlich zu erfolgen.
Abschnitt IV: Verfahren
Das Verfahren wurde als Offenes Verfahren der Ausschreibung 02122IFB RV Ausstattung Nebenspielstätten mit 3 Losen durchgeführt. Das Verfahren musste gem. § 63 Abs. 1 Nr. 3 und 4 VgV zu allen drei Losen aufgehoben werden, da kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden konnte.
Da die Leistungen weiterhin beschafft werden sollen, werden geeignete Firmen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb zur Angebotsabgabe aufgefordert. Für die Leistungsumsetzung ist ein schnellstmöglicher Vertragsabschluss notwendig. Daher soll gemäß § 17 Abs. 8 VgV die Angebotsfrist auf 10 Tage beschränkt werden.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Roter Teppich & dekorative Ausstattung
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YTJ6E2E
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
Internet-Adresse: www.kbb.eu