SPK-ZVS-22-00048-oV-M-AHP_L3 / Fachplanung Ersteinrichtung Labor-/Röntgenplanung nach Umzug MVF ins Haus am Petriplatz Referenznummer der Bekanntmachung: SPK-ZVS-00048-oV-M-AHP_L3

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.preussischer-kulturbesitz.de/zentrale-vergabestelle.html
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

SPK-ZVS-22-00048-oV-M-AHP_L3 / Fachplanung Ersteinrichtung Labor-/Röntgenplanung nach Umzug MVF ins Haus am Petriplatz

Referenznummer der Bekanntmachung: SPK-ZVS-00048-oV-M-AHP_L3
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Fachplanerleistungen für die Labor-/Röntgenraumplanung.

Im Rahmen des Umzuges des Museums für Vor- und Frühgeschichte (MVF) in den Neubau des Archäologischen Hauses am Petriplatz (AHP) ist eine Ersteinrichtung für Labor-/Röntgenraumplanung notwendig.Die Ersteinrichtung wird durch die Nutzer (SPK) selbst durchgeführt, wobei die Schnittstellen zur Gesamtbaumaßnahme und zu den beiden anderen Losen für Ausstattungsplanungen (Regal-/Depotplanung Los 1 und Werkstattplanung Los 2) zu berücksichtigen sind. Das Labor im ist im weitesten Sinne als Chemielabor zu verstehen und verfügt dementsprechend um die nötigen Luftwechselraten und über labortypische Festeinbauten wie Gefahrstoffschrank, Digestorium und Trockenschränke.

Die Nutzeranforderungen müssen weiter präzisiert und abgestimmt werden. Dazu werden maximal zwei Workshops mit dem Nutzer durchgeführt und eine Bedarfsplanung durch den AN aufgestellt. Zur Abschätzung des Planungsumfangs liefern die beigefügten Anlagen eine erste Orientierung. Die Möblierungen sind als integraler Bestandteil des Labors mit zu planen. Es sollen alle Grundleistungen gemäß dem Leistungsbild der HOAI kalkuliert werden. Die Untergliederung erfolgt nach RBBau in Leistungsstufen (LS), die Aufteilung entnehmen Sie bitte der entsprechenden Anlage „Anlage zu § 6 spezifische Leistungspflichten zum Vertag Objektplanung“.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Labor-/Röntgenraumplanung

Die Ersteinrichtung wird durch die Nutzer - Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) - selbst durchgeführt, wobei die Schnittstellen zur Gesamtbaumaßnahme und zu den beiden anderen Losen für Ausstattungsplanungen (Regal-/Depotplanung Los 1 und Werkstattplanung Los 2) zu berücksichtigen sind. Das Labor im ist im weitesten Sinne als Chemielabor zu verstehen und verfügt dementsprechend um die nötigen Luftwechselraten und über labortypische Festeinbauten wie Gefahrstoffschrank, Digestorium und Trockenschränke.

Die Nutzeranforderungen müssen weiter präzisiert und abgestimmt werden. Dazu werden maximal zwei Workshops mit dem Nutzer durchgeführt und eine Bedarfsplanung durch den AN aufgestellt. Zur Abschätzung des Planungsumfangs liefern die beigefügten Anlagen eine erste Orientierung. Die Möblierungen sind als integraler Bestandteil des Labors mit zu planen. Es sollen alle Grundleistungen gemäß dem Leistungsbild der HOAI kalkuliert werden. Die Untergliederung erfolgt nach RBBau in Leistungsstufen (LS), die Aufteilung entnehmen Sie bitte der entsprechenden Anlage „Anlage zu § 6 spezifische Leistungspflichten zum Vertag Objektplanung“.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Referenzen der Projektleitung und des Projektteams / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Vorgehenskonzept für dei Umsetzung des Vorhabens / Gewichtung: 25
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 238-686537
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: SPK-ZVS-00048-oV-M-AHP_L3
Bezeichnung des Auftrags:

SPK-ZVS-22-00048-oV-M-AHP_L3 _Fachplanung_Labor

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Augsburg
NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Niedrigstes Angebot: [Betrag gelöscht] EUR / höchstes Angebot: [Betrag gelöscht] EUR das berücksichtigt wurde
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/12/2022