UPVA, Frankfurt-Hauptwache und - Konstablerwache, Elektroarbeiten und TK-Kabelverlegearbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI41656
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
UPVA, Frankfurt-Hauptwache und - Konstablerwache, Elektroarbeiten und TK-Kabelverlegearbeiten
Frankfurt-Hauptwache
Kabelsondierung im Bereich Bahnsteig mit Dokumentation der Verlegewege, 2 neue Elektro-Verteiler, Kabelumverlegung ca. 500m verschiedenste Kabel, Umbau Bestandskabeltrassen, Rückbau von 2 Bestandsverteilern, E-Anschlüsse verschiedener beigestellter Geräte, Bauprovisorien Beleuchtung und Verteiler
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
UPVA, Frankfurt-Hauptwache und - Konstablerwache, Elektroarbeiten und TK-Kabelverlegearbeiten
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Langenhagen
NUTS-Code: DE929 Region Hannover
Postleitzahl: 30853
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
1. Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen müssen eingereicht sein bis zum 21.10.2019, 12:00 Uhr. Nach dieser Frist eingereichte Fragen werden nicht mehr beantwortet.
2. Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
3. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
a) Mailänder Consult GmbH
b) Hasselmann und Müller Planungsgesellschaft mbH
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
4. Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Frankfurt-Hauptwache
Kabelsondierung im Bereich Bahnsteig mit Dokumentation der Verlegewege, 2 neue Elektro-Verteiler, Kabelumverlegung ca. 500m verschiedenste Kabel, Umbau Bestandskabeltrassen, Rückbau von 2 Bestandsverteilern, E-Anschlüsse verschiedener beigestellter Geräte, Bauprovisorien Beleuchtung und Verteiler
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Langenhagen
NUTS-Code: DE929 Region Hannover
Postleitzahl: 30853
Land: Deutschland
Nachtrag 04: Nachtrag - Mehrkosten aufgrund Bauzeitverlängerung
In der Ausführungsplanung ist die Lieferung und Montage einer Zählerverteilung Vermarktung, eine Unterverteilung TK sowie die zugehörige Kabelverlegung 50HZ gefordert. Der Nachtrag kommt aufgrund der Ausführungsplanung zustande. Die in der Planung aufgeführten Leistungen waren nicht im HLV enthalten.