Poststelle Referenznummer der Bekanntmachung: 01/2022
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 12053
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.berlin.de/jobcenter-neukoelln/
Abschnitt II: Gegenstand
Poststelle
Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung der Poststellendienstleistung für das Jobcenter Berlin Neukölln (Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Postumlaufs, Postein- u. -ausgang, Botendienst innerhalb und außerhalb der Dienststelle).
Mainzer Str. 27 12053 Berlin
Die Poststelle ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 06:00 bis 15:00 Uhr zu besetzen.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Poststelle sind mindestens 5 Vollzeitkräfte zu je 8 Stunden (Stammpersonal) erforderlich. Der Auftragnehmer schuldet entsprechend täglich eine Leistungserbringung von mindestens 40 Stunden durch seine Beschäftigten. Der Einsatz einer entsprechend höheren Anzahl von Teilzeitkräften ist möglich. Die Verteilung der geschuldeten Leistungen unter seinen Beschäftigten obliegt der innerbetrieblichen Organisation des Auftragnehmers.
Im Urlaubs- und Krankheitsfall hat der Auftragnehmer für geeigneten Ersatz zu sorgen, die Mitarbeiter entsprechend zu schulen, auf den Datenschutz zu verpflichten und in die Aufgaben einzuweisen.
Drei Verlängerungsoptionen um jeweils ein Jahr bis längstens 31.05.2027.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Der Nachweis für alle folgenden Eignungskriterien kann per Eigenerklärung erfolgen.
Kriterium: Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Kriterium: Vorliegen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
- 1,0 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden
- [Betrag gelöscht] Euro für Vermögensschäden (einschließlich Schäden gem. Bundesdatenschutzgesetz)
- [Betrag gelöscht] Euro für den Verlust von Schlüsseln oder anvertrauter Sachen.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Beschäftigenanzahl in den letzten drei Kalenderjahren.
Kriterium: Es sind mindestens drei vergleichbare Referenzaufträge zu benennen, die in den letzten drei Jahren für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr (maßgeblich ist der Ablauf der Angebotsfrist) erbracht wurden (Mindestanforderung).
Ein Referenzauftrag ist vergleichbar, wenn er folgende Anforderungen erfüllt:
a. regelmäßige Tätigkeit in der Poststelle eines Auftraggebers
b. monatliches Auftragsvolumen von mindestens [Betrag gelöscht] EUR brutto.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bieter können nicht berücksichtigt werden, wenn zwingende Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen oder fakultative Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen und der Auftraggeber sich dafür entscheidet, den Bieter auszuschließen. Zu den Ausschlussgründen ist der entsprechende Abschnitt in der Eigenerklärung auszufüllen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind bis acht Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Später eingehende Fragen werden in der Regel nicht beantwortet.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y526BVL
Ort: Berlin
Land: Deutschland
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.