STW BERLIN Grünflächenpflege in 36 Objekten im Berliner Stadtgebiet Referenznummer der Bekanntmachung: 01-22

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]85
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.stw.berlin
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6TYW7KPTV6N/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6TYW7KPTV6N
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Sozialwesen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

STW BERLIN Grünflächenpflege in 36 Objekten im Berliner Stadtgebiet

Referenznummer der Bekanntmachung: 01-22
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
77314000 Grundstückspflege
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Dienstleistung

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los-Nr. 1 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 10785, 12051, 2 x 14195, 12207, 12249, 10785,10825,12163

Los-Nr.: 01
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77314000 Grundstückspflege
77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
77340000 Baum- und Heckenschnitt
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

studierendenWERK BERLIN Hardenbergstr. 34 10623 Berlin Dienstleistungen für 29 Wohnheime - 1Bafög-Amt - 1 Mensa - 4 Kita's - 1 Verwaltungsgebäude

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Grünflächenpflege bei 36 Objekten mit div. Arbeiten mittels eines Leistungsverzeichnisses unter Angaben von m2 oder der Stückzahl.

Aufgaben: Pflege befestigter Flächen & Bäume, Hecken-, Sträucher-, Gehölz-, Rasenschnitte und Laubaufnahmen 1 x jährl. visuelle Baumkontrolle & Kurzprotokollerstellung

Grünflächenpflege aufgeteilt auf vier Lose wie folgt:

Los-Nr. 1 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 2 x 10785, 12051, 2 x 14195, 12207, 12249,10825,12163

Los-Nr. 2 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 13347, 10717, 13409, 13353, 2 x 14055, 10777, 10117, 10115

Los-Nr. 3 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 14050, 10623, 10719, 2 x 10555, 14193, 2 x 14059, 10587

Los-Nr. 4 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 12683, 10319, 10243, 10365, 10367, 10315, 2 x 10318, 10117

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2023
Ende: 31/03/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

1 Jahr Option auf Verlängerung

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los-Nr. 2 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 13347, 10717, 13409, 13353, 2 x 14055, 10777, 10117, 10115

Los-Nr.: 02
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77314000 Grundstückspflege
77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
77340000 Baum- und Heckenschnitt
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

studierendenWERK BERLIN Hardenbergstr. 34 10623 Berlin Dienstleistungen für 29 Wohnheime - 1Bafög-Amt - 1 Mensa - 4 Kita's - 1 Verwaltungsgebäude

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Grünflächenpflege bei 36 Objekten mit div. Arbeiten mittels eines Leistungsverzeichnisses unter Angaben von m2 oder der Stückzahl.

Aufgaben: Pflege befestigter Flächen & Bäume, Hecken-, Sträucher-, Gehölz-, Rasenschnitte und Laubaufnahmen 1 x jährl. visuelle Baumkontrolle & Kurzprotokollerstellung

Grünflächenpflege aufgeteilt auf vier Lose wie folgt:

Los-Nr. 1 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 2 x 10785, 12051, 2 x 14195, 12207, 12249,10825,12163

Los-Nr. 2 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 13347, 10717, 13409, 13353, 2 x 14055, 10777, 10117, 10115

Los-Nr. 3 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 14050, 10623, 10719, 2 x 10555, 14193, 2 x 14059, 10587

Los-Nr. 4 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 12683, 10319, 10243, 10365, 10367, 10315, 2 x 10318, 10117

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2023
Ende: 31/03/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

1 Jahr Option

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los-Nr. 3 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 14050, 10623, 10719, 2 x 10555, 14193, 2 x 14059, 10587

Los-Nr.: 03
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77314000 Grundstückspflege
77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
77340000 Baum- und Heckenschnitt
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

studierendenWERK BERLIN Hardenbergstr. 34 10623 Berlin Dienstleistungen für 29 Wohnheime - 1Bafög-Amt - 1 Mensa - 4 Kita's - 1 Verwaltungsgebäude

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Grünflächenpflege bei 36 Objekten mit div. Arbeiten mittels eines Leistungsverzeichnisses unter Angaben von m2 oder der Stückzahl.

Aufgaben: Pflege befestigter Flächen & Bäume, Hecken-, Sträucher-, Gehölz-, Rasenschnitte und Laubaufnahmen 1 x jährl. visuelle Baumkontrolle & Kurzprotokollerstellung

Grünflächenpflege aufgeteilt auf vier Lose wie folgt:

Los-Nr. 1 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 2 x 10785, 12051, 2 x 14195, 12207, 12249,10825,12163

Los-Nr. 2 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 13347, 10717, 13409, 13353, 2 x 14055, 10777, 10117, 10115

Los-Nr. 3 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 14050, 10623, 10719, 2 x 10555, 14193, 2 x 14059, 10587

Los-Nr. 4 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 12683, 10319, 10243, 10365, 10367, 10315, 2 x 10318, 10117

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2023
Ende: 31/03/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

1 Jahr Option

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los-Nr. 4 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 12683, 10319, 10243, 10365, 10367, 10315, 2 x 10318, 10117

Los-Nr.: 04
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77314000 Grundstückspflege
77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
77340000 Baum- und Heckenschnitt
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

studierendenWERK BERLIN Hardenbergstr. 34 10623 Berlin Dienstleistungen für 29 Wohnheime - 1Bafög-Amt - 1 Mensa - 4 Kita's - 1 Verwaltungsgebäude

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Grünflächenpflege bei 36 Objekten mit div. Arbeiten mittels eines Leistungsverzeichnisses unter Angaben von m2 oder der Stückzahl.

Aufgaben: Pflege befestigter Flächen & Bäume, Hecken-, Sträucher-, Gehölz-, Rasenschnitte und Laubaufnahmen 1 x jährl. visuelle Baumkontrolle & Kurzprotokollerstellung

Grünflächenpflege aufgeteilt auf vier Lose wie folgt:

Los-Nr. 1 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 2 x 10785, 12051, 2 x 14195, 12207, 12249,10825,12163

Los-Nr. 2 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 13347, 10717, 13409, 13353, 2 x 14055, 10777, 10117, 10115

Los-Nr. 3 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 14050, 10623, 10719, 2 x 10555, 14193, 2 x 14059, 10587

Los-Nr. 4 = 9 Objekte mit folgenden Postleitzahlen 12683, 10319, 10243, 10365, 10367, 10315, 2 x 10318, 10117

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2023
Ende: 31/03/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

1 Jahr Option

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Siehe Vergabeunterlagen,

Fachkraft mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Grün-, Garten- und Landschaftspflegeberuf (wie z. B.: Gärtner*in)

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Siehe Vergabeunterlagen

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Siehe Vergabeunterlagen,

Angabe von Qualifikationen und namentlicher Nennung des Personals und deren Aufgaben bei der Ausführung des Auftrages.

Angaben zur Arbeitskräfteanzahl der letzten zwei Jahre, gegliedert nach Lohngruppen, sowie extra ausgewiesenem Leitungspersonal.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

siehe Vergabeunterlagen,

insbesondere §38 Vertragsbedingungen

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 24/01/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/03/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24/01/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:

studierendenWERK BERLIN, Vergabestelle

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Bieter sind nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:

in 3-4 Jahren

VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bitte Beachten:

Die Ausschreibung wird rein elektronisch durchgeführt. Es sind keine postalischen Angebote zulässig.

Bitte reichen Sie ihre Angebote vollständig ein.

Dieses beinhaltet:

- "alle" Unterlagen ausgefüllt unter "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente"

- LV verpreist / GAEB

Bitte im Angebotsformular die Unterschrift nicht vergessen (Elektronisch-Signatur oder Namen in Druckbuchstaben; Eingescanntes Papierformat-Unterschrift)

Wir möchten dringend darauf hinweisen, dass die Kommunikation, betreffs aller Anfragen zum Ausschreibungsverfahren, ausschließlich über die Vergabestelle durchzuführen ist; über dieses Portal oder ggf. per Mail.

Angebote, die über "Kommunikation" oder als E-Mail eingereicht werden, sind nicht zulässig und werden vom Verfahren ausgeschlossen.

Achtung:

Die Vergabestelle ist urlaubsbedingt in der Zeit vom 21.12.2022 - 31.12.2022 nicht erreichbar. Eingehende Anfragen zum Verfahren und deren Unterlagen werden ab dem 02.01.2023 wieder bearbeitet.

Vielen Dank im Voraus.

Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6TYW7KPTV6N

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund des Gesetzes gestattet ist.

Setzt sich der Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, in dem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe der Europäischen Union (§135 GWB).

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/12/2022