Erstellung eines regionalen Wasserstoffkonzepts im Rahmen der HyExpert-Wasserstoffregion Rügen-Stralsund

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stralsund
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Postleitzahl: 18439
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.stralsund.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung eines regionalen Wasserstoffkonzepts im Rahmen der HyExpert-Wasserstoffregion Rügen-Stralsund

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Region Rügen-Stralsund möchte sich nach der erfolgreich abgeschlossenen HyStarter-Phase und der Auswahl als HyExpert-Region zu einer Wasserstoffmodellregion im Nordosten Deutschlands entwickeln. Der im März 2021 veröffentlichte HyStarter-Abschlussbericht und die darin enthaltene Potenzialabschätzung zeigt das vielfältige Potenzial der Region im Bereich der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff auf. Auf Basis dieser vorliegenden Ergebnisse soll der integrierte Anspruch an die regionale Wasserstofferzeugung und –nutzung in einer Küstenregion konkretisiert und anwendungsorientiert aufgearbeitet werden.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 289 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Hauptort der Ausführung:

Region Rügen-Stralsund

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der auszuschreibende Dienstleistungsauftrag soll sich konkret mit der Machbarkeit der genannten Leitprojekte in der HyExpert-Region Rügen-Stralsund befassen, um die technischen und ökonomischen Potenziale aus der HyStarter-Phase zu entwickeln. Durch zielgruppenspezifische Workshops, z.B. Mobilitätsanwendungen oder Wärmeplanung/ Quartiersentwicklung, werden die Anwendungsmöglichkeiten von grünem Wasserstoff den Akteuren der Region und überregional (Greifswald und Rostock) aufgezeigt bzw. weitere Umsetzungspotenziale erschlossen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität des Angebotes / Gewichtung: 60 %
Qualitätskriterium - Name: Zeitliche Verfügbarkeit / Gewichtung: 25 %
Preis - Gewichtung: 15 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 070-185644
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 3044-21-70
Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung eines regionalen Wasserstoffkonzepts im Rahmen der HyExpert-Wasserstoffregion Rügen-Stralsund

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
29/07/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE60 Hamburg
Postleitzahl: 20459 Hamburg
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]0
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 289 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Hinweis zum Datenschutz:

Gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellte, auch personengebundene Informationen und Daten erfasst, organisiert, gespeichert, verwendet und gelöscht. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.

Erklärung zum Datenschutz unter der Adresse: www. stralsund.de/datenschutz/

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]817
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

vgl. § 134 Abs. 2 GWB vgl. § 160 Abs. 3 GWB

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Stralsund
Postleitzahl: 18408
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/08/2022