Messjig für elektrochemische Charakterisierung von Hochtemperatur-Keramiken (EC Jig) Referenznummer der Bekanntmachung: INP-63-2022

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Greifswald
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.leibniz-inp.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: außeruniversitäres Forschungsinstitut
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung, Lehre und Entwicklung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Messjig für elektrochemische Charakterisierung von Hochtemperatur-Keramiken (EC Jig)

Referenznummer der Bekanntmachung: INP-63-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Im Rahmen der Arbeiten im Themenfeld Wasserstoff und Ammoniak wird ein Messjig für die Durchführung von elektrochemischen Messungen benötigt.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 31 500.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:

Greifswald

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Durch den Anbieter sind folgende Leistungen zu erbringen und dafür ein Angebot mit einem möglichst hohen Detailierungsgrad der technischen Konkretisierung des Konzeptes vorzulegen, um für den Auftragsgeber die Bewertung einer Verbindlichkeit der Spezifizierung der wesentlichen Anlagenkomponenten zu ermöglichen:

• Analyse von elektrochemischen Eigenschaften von Hochtemperatur-Keramiken bei Temperaturen zwischen 450 °C bis 1.000 °C in Halbzellen und symmetrischen Zellen

• Charakterisierung von Halbzellen und Membran-Elektroden-Einheiten für Anwendungen in Brennstoffzellen- und Elektrolysetests in 2-, 3- und 4 Elektroden-Anordnung

• Bestimmung von Transportzahlen und Permeationsuntersuchungen durch ein geeignetes Dichtungskonzept

• Der Messjig muss sich für Knopfzellen (Tabletten) mit einem Durchmesser von 15 mm bis 20 mm und einer Dicke von 1 - 2 mm eignen

• Untersuchungen der Proben sollen in O2, H2, H2O, N2, Ar und He vorgenommen werden

• Die Abmessungen des Messjigs darf eine Gesamtlänge von 75 cm und einen Außendurchmesser von 4 cm nicht überschreiten

• Konzept und Umsetzung einer Messzelle mit geeigneter elektrischer Kontaktierung für Untersuchungen in 2-, 3- und 4 –Elektrodenanordnungen

• Konzept und Umsetzung der materialtechnischen Anforderungen des Messjigs für die Anforderung

• Konzept und Umsetzung eines geeigneten Dichtungskonzeptes zur Trennung der Gasräume in MEA-Tests, Permeabilitätsuntersuchungen und Transportzahlen-Messungen

• Konzept und Umsetzung des Gasversorgungssystems und der Temperaturmessung

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 80
Preis - Gewichtung: 20
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

• Ein zweites Arbeitsrohr mit 40 mm Außendurchmesser aus Quarz

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Ausschlusskriterien:

• Der Anbieter muss mindestens drei Referenzen zu erfolgreich abgeschlossenen Projekten vorlegen, in deren Rahmen ein durch den Anbieter entwickelter Messjig für gleiche Anforderungen umgesetzt und erfolgreich für die wissenschaftliche Arbeit eingesetzt wurde.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
  • Die betreffenden Erzeugnisse werden gemäß den in der Richtlinie genannten Bedingungen ausschließlich für Forschungs-, Versuchs-, Untersuchungs- oder Entwicklungszwecke hergestellt
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:

Die Anschaffung ist ausschlielich zu Forschungs-, Versuchs-, Untersuchungs- oder Entwicklungszwecke

§ 14 Abs. 4 Ziff. 4

Durch den Anbieter sind Leistungen zu erbringen und dafür ein Angebot mit einem möglichst hohen Detailierungsgrad der technischen Konkretisierung des Konzeptes vorzulegen, um für den Auftragsgeber die Bewertung einer Verbindlichkeit der Spezifizierung der wesentlichen Anlagenkomponenten zu ermöglichen. Daher ist aus technischen Gründen ein Wettbewerb nicht möglich.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Messjig für elektrochemische Charakterisierung von Hochtemperatur-Keramiken (EC Jig)

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
03/08/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: OSLO
NUTS-Code: NO Norge
Postleitzahl: 0579
Land: Norwegen
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.norecs.com
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 31 500.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]7
Internet-Adresse: www.regierung-mv.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]7
Internet-Adresse: www.regierung-mv.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

§ 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.inp-greifswald.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
03/08/2022