Lüftungsinstallation (RLT-Anlagen) - Sanierung Maximilian Kolbe Schule

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Trier
NUTS-Code: DEB21 Trier, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.bistum-trier.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Bistum, Religionsgemeinschaft, Körperschaft des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Bildung und Sozialwesen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lüftungsinstallation (RLT-Anlagen) - Sanierung Maximilian Kolbe Schule

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45330000 Installateurarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Lüftungsinstallationsarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen und energetischen Ertüchtigung sowie des Umbaus und der Sanierung aller Geschosse des Hauptgebäudes der sich in Trägerschaft des Bistums Trier befindlichen Maximilian-Kolbe-Schule in Neunkirchen-Wiebelskirchen.

Die Installationsarbeiten werden in 3 Bauabschnitten beginnend 20 Werktage nach Beauftragung durch Auftraggeber bis Ende 2023 (Ende 3. Bauabschnitt) durchgeführt, wobei die Schadstoffsanierung (separater Auftrag) jeweils den Installationsarbeiten der einzelnen Bauabschnitte vorgeschaltet wird um die Baustelle für die Arbeiten der weiteren Gewerke schadstofffrei herzustellen.

Die Arbeiten finden während der einzelnen Bauabschnitte mit Ausnahme der Schulferien während des laufenden Schulbetriebes statt.

Die Raumlufttechnischen Anlagen werden komplett incl. Zentralgerät Zuluft, Zentralgerät Abluft incl. KV-System mit den zugehörigen Lüftungskanälen und Luftauslässen neu aufgebaut.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Niedrigstes Angebot: 589 234.58 EUR / höchstes Angebot: 637 533.03 EUR das berücksichtigt wurde
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
45331210 Installation von Lüftungsanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEC03 Neunkirchen
Hauptort der Ausführung:

66540 Neunkirchen - Wiebelskirchen, Prälat Schütz Str. 15

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Maximilian-Kolbe-Schule wurde in den Jahren um 1975 als Stahlbeton-Skelett-Konstruktion (TT-Träger-Decken in Erdgeschoß und Obergeschosse) bzw. Stahlbeton-/Mauerwerkskonstruktion (Untergeschoß) mit nichttragenden Systemtrennwänden (sog. „Mechelwänden“) als Innenwänden und einer vorgehängten Pfosten-Riegel-Fassade errichtet. Das Gebäude hat 5 Geschosse (UG-3.OG) und ein Technikgeschoss. Altersbedingt bestehen im Gebäude Defizite in Bezug auf haustechnische Anlagen, Brandschutz, Energiebilanz usw., die im Zuge der Sanierung behoben werden sollen.

Die Lüftungsinstallationen erfolgen in 3 Bauabschnitten und beinhalten im Wesentlichen folgende Positionen:

DEMONTAGE:

- Demontage Zentralgerät Außenlufterwärmung, WRG (1 Stk.)

- Demontage Zuluftgerät Innenräume (1 Stk.)

- Demontage Zuluftgerät Mensa + Garderobe (1 Stk.)

- Demontage Zuluftgerät Lehrküche + Essenausgabe (1 Stk.)

- Demontage Ton + Bildstudio (1 Stk.)

- Demontage Zuluftgerät Hörsaal (1 Stk.)

- Demontage MSR Schaltschrank Lüftung UG (1 Stk.)

- Demontage Abluftgeräte im Technikgeschoss/Dachgeschoss (1 Stk.)

- Demontage Zentralgerät Fortluft, WRG (1 Stk.)

- Demontage Fortluftgerät Innenräume (1 Stk.)

- Demontage Fortlufgerätt Leerküche + Essensausgabe (1 Stk.)

- Demontage Fortluftgerät Ton + Bildstudio (1 Stk.)

- Demontage MSR Schaltschrank Lüftung UG (1 Stk.)

LÜFTUNGSGERÄT ZULUFT im KG:

- Zuluftgerät 25.000m³/h für Innenaufstellung, Rückwärmezahl mind. 72 % (1 Stk.)

- zerlegte Anlieferung Zuluftgerät, Einbringung in KG, Aufbau vor Ort KG (1 Psch.)

- KV-System mit Vorsorgungsmodul (Hydraulikmodul) (1 Stk.)

- Schaltschrank DDC Regelung für WRG, KV, RLT-Zuluft - Hauptstation (1 Stk.)

- Kabelzug für Feldgeräte Lüftungsgerät-Zuluft innerhalb Technikzentrale im UG (1 Psch.)

LÜFTUNGSGERÄT ABLUFT im TG/DG:

- Abluftgerät 24.000 m³/h Innenaufstellung (1 Stk.)

- Anlieferung Abluftgerät, Einbringung mittels Kran in DG (1 Psch.)

- Schaltschrank DDC Regelung für RLT-Abluft - als Unterstation (1 Stk.)

- Kabelzug für Feldgeräte Lüftungsgerät-Abluftt innerhalb Technikzentrale im DG (1 Psch.)

- Betonpodest abrechen B=0,5m L=0,5m H=0,1m (2 Stk.)

- Außenwand 5m2 Dachgeschoss/Technikgeschoss nach Osten öffnen (1 Psch.)

- Inbetriebnahme Schaltschänke, Zuluftgerät, Abluftgerät, KV System (1 Psch.)

KÄLTEANLAGE:

- Raumkühlgerät Split Kühlbetr R32. Nenn-Kühlleistung 4 kW Radialventilator Kabelfernbedienung außen Kälteerzeuger Axialventilator, Verrohrung, Füllung, Druckprüfung, IBN (1 Stk.)

LÜFTUNGSKANÄLE:

- Luftleitung, rechteckig, Dichtheitsklasse B DIN EN 1507, aus verzinktem Stahl, gefalzt (ca. 685 m²)

- Luftleitung Formteile, Dichtheitsklasse B DIN EN 1507, aus verzinktem Stahl, gefalzt (ca. 620 m²)

- Wickelfalzrohr aus verzinktem Stahlblech DN 100-315 (ca. 540m)

- Flexible Luftleitung aus Aluminiumrohr DN 100-200 (ca. 220m)

LUFTKANALEINBAUTEN:

- Volumenstromregler GESAMT (KVS, VVS, rund, eckig, KNX, ohne) (ca. 65 Stk.)

- Schalldämpfer GESAMT (rund, eckig, Telefonie, flex, Kulisse) (ca. 95 Stk.)

- Brandschutzklappe GESAMT, (rund, eckig, mit/ohne Endschalter) (ca. 82 Stk.)

- Luftventil Zuluft/Abluft DN 100-200 (ca. 128 Stk.)

- Außenluftdurchlass 1750x2100 (1 Stk.)

- Fortluftdurchlass 1750x 2100 (1 Stk.)

- Decken-Drallluftdurchlass Luftstrahl einstellbar Frontpl quadratisch versch. Größen (ca. 66 Stk.)

- Lüftungsgitter Kanaleinbau (ca. 36 Stk.)

- Wanddurchbruch GESAMT Mauerwerk, Beton herstellen (ca. 16 Stk.)

- Kernbohrung Gesamt, Mauerwerk, Stahlbeton (ca. 105 Stk.)

ABLUFTANLAGEN:

- Abluftanlage Labortechnik 350m³/h incl. Ventilator, Verrohrung etc. (2 Stk.)

- Abluftanlage Batterieraum 220 m³/h incl. Ventilator, Verrohrung etc. (1 Stk.)

SONSTIGES:

- Inbetriebnahme, Kraneinsatz, Sachverständigenabnahme, Einregulierung, Einrichten-Vorhalten-Räumen der Baustelle, Montageplanung nach BA, Gerüste

WARTUNGSPREISE:

1. Jahr

2. Jahr

3. Jahr

4. Jahr

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

zur Erläuterung von II.2.7:

Ausführung in 3 Bauabschnitten,

Die Arbeiten sind spätestens 20 WT nach Zugang des Auftragsschreibens zu beginnen

Ausführung im laufenden Schulbetrieb

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 242-595249
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: MKS-32
Bezeichnung des Auftrags:

Lüftungsinstallation

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
01/06/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Baumholder
NUTS-Code: DEB15 Birkenfeld
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Niedrigstes Angebot: 589 234.58 EUR / höchstes Angebot: 637 533.03 EUR das berücksichtigt wurde
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.saarland.de/mwaev/DE/themen-aufgaben/weitere_aufgaben/vergabekammern/vergabekammern.html?nn=f4d46463-6b38-424a-bcf9-76953d8de132
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.saarland.de/mwaev/DE/themen-aufgaben/weitere_aufgaben/vergabekammern/vergabekammern.html?nn=f4d46463-6b38-424a-bcf9-76953d8de132
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmun-gen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber (§ 97 Abs. 6 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB).

Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).

Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ende der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bzw. Einreichung der Bewerbung gegenüber Auftraggeber geltend gemachte werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB).

Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so ist das Unternehmen berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vom Auftraggeber nach § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung der Information, bzw. 10 Tage nach Absendung der Information auf elektronischem Weg geschlossen werden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung durch den Auftraggeber.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.saarland.de/mwaev/DE/themen-aufgaben/weitere_aufgaben/vergabekammern/vergabekammern.html?nn=f4d46463-6b38-424a-bcf9-76953d8de132
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/07/2022

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alsenz
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Duppach
Edenkoben
Eich
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Grafschaft
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Hahnstätten
Halsenbach
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Limburgerhof
Lingenfeld
Linz am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Lustadt
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rheinböllen
Rockenhausen
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Serrig
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weiler bei Bingen
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken