Programmträgerschaft für das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung II -BENE II Referenznummer der Bekanntmachung: SenUVK-I-A2-02

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Umwelt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Programmträgerschaft für das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung II -BENE II

Referenznummer der Bekanntmachung: SenUVK-I-A2-02
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Aufgabe des Programmträgers ist die Akquise von Projekten, ihre inhaltliche Betreuung, die technische und administrative Programmabwicklung und die Unterstützung bei der öffentlichen Präsentation des Förderprogramms.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) beabsichtigt mit dem Berliner Programm für nachhaltige Entwicklung II (BENE II) zu einer Verringerung der CO2-Emissionen zur Anpassung an den Klimawandel und zur Verbesserung der Grünen Infrastruktur Berlins beizutragen. Das Förderprogramm wird im Rahmen der EFRE-Strukturförderung (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung-EFRE) 2021 – 2027 durchgeführt. Eine Abwicklung der Projekte ist bis 2029 vorgesehen. Für die Durchführung des Programms ist die Beauftragung eines externen Programmträgers beabsichtigt. Das Gesamtvolumen des Programms wird rd. 525 Mio. EUR als förderfähige Ausgaben umfassen, die gegenüber der EU-Kommission in festgelegten Jahrestranchen abgerechnet werden müssen. Die EFRE-Kofinanzierung beträgt rd. 210 Mio. EUR. Für die erfolgreiche Umsetzung des Programms müssen aufgrund der bisherigen Erfahrungen etwa 300 Projekte erfolgreich durchgeführt werden.

Aufgabe des Programmträgers ist die Akquise von Projekten, ihre inhaltliche Betreuung, die technische und administrative Programmabwicklung und die Unterstützung bei der öffentlichen Präsentation des Förderprogramms.

Eine Beleihung des Programmträgers erfolgt nicht.

Für die Übernahme der Programmträgerschaft im Zeitraum 2022 – 2029 ist ein maximales Budget in Höhe von 21,21 Mio. € brutto vorgesehen.

Die Aufgabenstellung gliedert sich in folgende Arbeitspakete:

- Arbeitspaket 1: Aufbau geeigneter Programmstrukturen

- Arbeitspaket 2: Definition und Dokumentation der Prozesse

- Arbeitspaket 3: Öffentlichkeitsarbeit und Projektakquisition

- Arbeitspaket 4: Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerbsverfahren

- Arbeitspaket 5: Frühzeitige Vorbereitung und Bewilligung von ersten großvolumigen Vorhaben im ersten Programmjahr

- Arbeitspaket 6: Projektvorbereitung, -bewilligung und Projektbetreuung; Verwendungsnachweisprüfung

- Arbeitspaket 7: Programmbetreuung – Monitoring

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Angebotskonzept / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

BENE II

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 251-667415
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Programmträgerschaft für das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung II -BENE II

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/06/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/06/2022