Planungsleistungen zur Sanierungsmaßnahme Richtfunkturm und Baumaßnahme Verkehrszentrale sowie Haupteingang Referenznummer der Bekanntmachung: 2022_802_010

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bremerhaven
NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 27568
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=434541
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=434541
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen zur Sanierungsmaßnahme Richtfunkturm und Baumaßnahme Verkehrszentrale sowie Haupteingang

Referenznummer der Bekanntmachung: 2022_802_010
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Für die Sanierungsmaßnahme Richtfunkturm und Baumaßnahme Verkehrszentrale Bremerhaven sowie Haupteingang sind vollumfängliche Planungs- und Überwachungsleistungen zu erbringen. Dazu gehören unter anderem die Erbringerung der Leistungen für:

-Objekte (Gebäudeplanung, Hochbau allgemein)

- Innenräume

- Technische Anlagen mit verschiedenen Anlagengruppen

- Tragwerksplanung

-Überprüfung der Tragwerksplanung

-Ingenieurbauwerke

-Geotechnik

-Bauphysik (Akustik und thermische Bauphysik)

-Brandschutz

-Koordination für Nachhaltiges Bauen

Auch wenn die Leistungen getrennt nach Leistungsbildern und unterschiedlichen Teilleistungsverzeichnissen honoriert werden, ist wesentlicher Auftragsbestandteil, den werkverträglichen Gesamterfolg für beide Teilmaßnahmen in Gänze zu erreichen.

Die Planungs- und Überwachungsleistung sind nach dem Leitfaden des Nachhaltigen Bauens (BNB) zu planen und umzusetzen.

Auftragsbestandteil ist auch die Durchführung des Zertifizierungsprozesses mit der zuständigen Konformitätsstelle.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

27568 Bremerhaven (BHV) Am Alten Vorhafen 1, Am Radarturm/ Van-Ronzelen-Straße

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Für die Sanierungsmaßnahme Richtfunkturm und Baumaßnahmen Verkehrszentrale Bremerhaven und Haupteingang sind vollumfänglichen Planungs- und Überwachungsleistungen ausgeschrieben zu erbringen. Die Gesamtmaßnahme besteht aus zwei Teilmaßnahmen, die durch zwei unterschiedliche Haushaltstitel voneinander getrennt ist. Grundsätzlich sind diese Teilmaßnahmen zwar ganzheitlich als eine Gesamtmaßnahme zu planen, dennoch hat die Erstellung der Haushalts- und Entwurfsunterlagen, teilmaßnahmenspezifischen Dokumente sowie die spätere Rechnungslegung, strikt getrennt voneinander zu erfolgen. In den Teilmaßnahmen sind wiederum unterschiedliche HOAI-Objekteenthalten, die auf Basis der HOAI 2021 in unterschiedliche Leistungsbilder honoriert werden sollen.

Die Teilmaßnahmen mit deren Objekte unterteilen sich in:

1. „Sanierung Richtfunkturm“ mit dem Objekt Richtfunkturm, bestehend aus Turmschaft, Turmkopf mit Deck- und Besucherdeck, Aussichtsplattform sowie Turmnadel und Aufbauten (ohne Eingangsbereich des Richtfunkturms)

2. Baumaßnahme Verkehrszentrale mit den vorläufigen Objekten:

2.1 Verkehrszentrale

2.2 Haupteingang

2.3 Außenanlagen

Vertragsgegenstand sind beide Teilmaßnahmen.

Der Vertrag ist als Optionsvertrag mit folgenden Vertragsstufen konzipiert:

- Stufe 1: LPH 1-3

- Stufe 2: LPH 4 - 5,

- Stufe 3: LPH 6-7,

- Stufe 4: LPH 8-9.

Der Auftraggeber behält sich im Übrigen vor, diese nicht in Gänze, sondern zudem nur definierte Teilleistungen in der jeweiligen Vertragsstufe zu beauftragen.

Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der Gesamtleistung oder einzelner Vertragsstufen besteht nicht.

Die jeweiligen; tatsächlich erforderlichen Auftragsinhalte sind der Leistungsbeschreibung, den Teilleistungsverzeichnissen und den weiteren Vergabedokumenten zu entnehmen, die den Bietern mit der Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsgespräch zur Verfügung gestellt werden.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/10/2022
Ende: 01/03/2031
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

Die objektiven Kriterien sowie deren Wichtung sind dem Abschnitt 3 zu entnehmen.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Diese entnehmen Sie bitte aus den folgenden Unterlagen:

- 0.2_Übersicht_und_ Wertung_Eignungskriterien

- 4_133bLF_Eignung

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

§75 VgV

III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Das Projektteam, das den Auftragsgegenstand bearbeiten soll, muss mindestens aus zwei Personen bestehen (Projektleiter und stellvertretender Projektleiter).

Der stellvertretende Projektleiter soll in der ersten Linie den Projektleiter bei dessen Abwesenheit vollständig vertreten.

In dem Projektteam muss mindestens ein Projektteammitglied die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zum Architekt/Bauingenieur sowie das andere Projektteammitglied, die zum Ingenieur mit Bezug zur Technischen Ausrüstung/Technischen Gebäudeausrüstung nachweisen.

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/05/2022
Ortszeit: 13:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 15/06/2022
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/04/2022